Das stark gefragte Studium der Wirtschaftsinformatik (online) wird zum Wintersemester 2008/2009 erstmals angeboten.
Zeitlich und örtlich flexibel studieren - das sind die Pluspunkte eines Online-Studiums. Dass auf diesem Weg auch ein erfolgreiches Studium möglich ist, beweisen die über 1000 Modulprüfungen des Online-Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der Technischen Fachhochschule Berlin (TFH). Zum Wintersemester 2008/09 bietet die TFH Berlin nun erstmals auch das stark nachgefragte Online-Studium Wirtschaftsinformatik an.
Inhaltlich dreht sich im neuen Studiengang alles um Entwurf, Entwicklung, Einführung und Anwendung von Informations- und Kommunikationssystemen in Unternehmen und dem öffentlichen Sektor.
Auf dem Weg zum Europa-kompatiblen Abschluss "Bachelor of Science" sind dabei drei Komponenten von besonderer Bedeutung: Das Selbstlernen mit den multimedial aufbereiteten Inhalten auf dem aktuellen Stand des Online-Lernens, die Betreuung in überschaubaren Studiengruppen durch Professorinnen und Professoren (online und in Präsenzphasen) und die Motivation, neues Wissen aufzubauen. Dabei geht es nicht nur um Fachwissen, denn die Teilnehmer/innen lernen neue Studien- und Kommunikationstechnologien kennen.
Bewerbungen werden bis zum 15. Juli 2008 entgegen genommen, Online-Bewerbungen sind möglich unter: www.tfh-berlin.de - bei freien Studien-plätzen ist auch eine spätere Bewerbung möglich.
Das Studium Wirtschaftsinformatik (online) startet zum Wintersemester 2008/09 am 1. Oktober 2008.
Weitere Informationen gibt es direkt in der Studienberatung, Tel. 030/4504-2020, E-Mail: studienberatung@tfh-berlin.de. Für inhaltliche Fragen steht Studiengangsleiter Prof. Dr.-Ing. Alexander Huber zur Verfügung, E-Mail: a.huber@tfh-berlin.de
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).