idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/17/2008 09:30

Europa und Russland: Wettbewerb und Regulierung in Energiemärkten

Christiane Hach Public Relations
European School of Management and Technology (ESMT)

    Themenschwerpunkt auf ESMT-Konferenz "Corporate Russia on the Rise" geht Fragen der Preisentwicklung und Versorgungssicherheit auf dem Gasmarkt nach

    Die Energiepreise und das Thema Versorgungssicherheit sind von herausragender Bedeutung für die europäische Wirtschaft und für Endverbraucher. Energiepreise in bislang ungekannter Höhe und die Möglichkeit von politischer Einflussnahme durch die Unterbrechung der Energieversorgung lässt viele unruhig schlafen.

    Derzeit überprüft die Europäische Kommission die bestehende Regulierung der Energiemärkte. Ziel ist es die Märkte durch entsprechende Rahmenbedingungen so zu gestalten, dass einerseits dringend notwendige Investitionsanreize in eine umweltfreundliche und effiziente Energieversorgung entstehen, und andererseits die Endverbraucher und Unternehmen nicht unnötig belastet werden.

    Das Annual Forum "Corporate Russia on the Rise" der ESMT European School of Management and Technology beschäftigt sich in einem seiner drei Themenschwerpunkte mit dieser Thematik. Auf diesem Podium diskutieren in englischer Sprache:
    Antonio Borges (Chairman of the European Corporate Governance Institute, ECGI), Martin Hellwig, (Professor, Bonn Graduate School of Economics), Evgeniy Pogrebnyak (Head of Economic Research Russian Development Bank) und Xavier Vives (Professor, IESE Business School). Moderiert wird das Podium von ESMT Professor Michal Grajek.

    Das Annual Forum "Corporate Russia on the Rise" findet am 25. - 26. Juni 2008 an der ESMT European School of Management and Technology, Schlossplatz 1, 10178 Berlin, statt.

    Die Teilnahme für Journalisten ist kostenfrei, Anmeldungen werden erbeten unter hach@esmt.org oder telefonisch unter 030-21231 1042.

    Über die ESMT
    Die ESMT European School of Management and Technology wurde im Oktober 2002 durch die Initiative von 25 führenden deutschen Unternehmen und Verbänden gegründet. Das Ziel der Gründer war es, in Deutschland eine internationale Management-Schule mit europäischem Fokus aufzubauen. Als private Hochschule bietet die ESMT Führungskräfteausbildung, ein internationales MBA-Programm und einen berufsbegleitenden Executive MBA an. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte private wissenschaftliche Hochschule.

    Kontakt:
    Christiane Hach, Tel.: 030-21 231 1042, Fax: 030 21 231 1069, E-Mail: hach@esmt.org
    ESMT European School of Management and Technology, Schlossplatz 1, 10178 Berlin


    More information:

    http://www.http://annualforum.esmt.org - Informationen zum Programm in englischer Sprache


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).