Internationaler Workshop "Institutionalisation and Representation of Religion in Europe"
Vom 18. bis 20. Juni 2008 veranstaltet der Lehrstuhl Islamwissenschaft an der Universität Erfurt, in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin einen internationalen Workshop zur Institutionalisierung und Repräsentanz von Religion in Europa. Der Workshop ist der erste von insgesamt vier Tagungen, die 2008 im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekts "Mobilisierung von Religion in Europa" abgehalten werden.
Die Projektmitarbeiter werden ihre eigenen, z.T. in Feldforschung gewonnenen Erkenntnisse in Diskussion mit namhaften Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland einem größeren Publikum vorstellen. Die Themen haben den Islam zum Schwerpunkt und umfassen u.a. Formen muslimischer Repräsentanz auf dem Balkan, das Verhältnis islamischer communities zum liberal-säkularen Staat, Fragen der demographischen Entwicklung in Europa und die Einbeziehung des Islam in Curricula des deutschen Schulwesens. Insgesamt werden soziologische, rechtliche und pädagogische Aspekte der Thematik beleuchtet. Tagungssprache ist Englisch.
Das Verbundprojekt "Mobilisierung von Religion in Europa" wurde 2006 an der Universität Erfurt, der Friedrich-Schiller-Universität Jena, sowie der Fachhochschule Jena ins Leben gerufen. Projektsprecher sind Prof. Dr. Jamal Malik und Prof. Dr. Hans G. Kippenberg.
Weitere Informationen/ Kontakt:
Prof. Dr. Jamal Malik
Lehrstuhl für Islamwissenschaft
Philosophische Fakultät/ Religionswissenschaft der Universität Erfurt
Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt
Tel.: 0361 / 737-4111
Criteria of this press release:
History / archaeology, Law, Philosophy / ethics, Politics, Religion, Social studies
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).