Der Fachbereich Mathematik und Informatik der Universität Hannover bietet die Möglichkeit, bereits vor dem Studium an Mathematikvorlesungen teilzunehmen.
Wer kennt das nicht? Algebra, Stochastik oder Geometrie, spätestens nach ein paar Monaten fragt man sich: Wie war das noch? Der Fachbereich Mathematik und Informatik gibt jetzt Soldaten, Zivildienstleistenden und Auszubildenden die Möglichkeit, die Zeit zwischen Schule und Studium zu überbrücken und bereits vor ihrem Studium an Mathematikvorlesungen teilzunehmen. Ab dem 30. Oktober 2000 jeweils montags, mittwochs oder donnerstags ab 16.00 Uhr können Interessierte wichtige Kapitel der Schulmathematik wiederholen und vertiefen. Als zusätzlichen Bonbon können sie an den verschiedenen Prüfungen teilnehmen und so schon vor dem Studium wichtige Punkte sammeln. Besondere Vorkenntnisse, die über das Abiturwissen hinaus gehen, müssen die Teilnehmer nicht mitbringen.
Jeweils donnerstags von 16.00 bis 19.00 Uhr im Hauptgebäude, Hörsaal F 428 findet die Mathematische Modellbildung statt. Die Teilnehmer können dabei mathematische Modelle zu unterschiedlichen Anwendungsgebieten, wie Diabetes-Diagnose, Bevölkerungswachstum oder Klimamodellierung erstellen und untersuchen.
In Calculus A, immer montags von 16.00 bis 19.00 Uhr im Hauptgebäude, Hörsaal F 102, können die Soldaten, Zivis und Azubis ihre Kenntnisse der Analysis auffrischen und vertiefen. Inhalt und Schwierigkeitsgrad der Vorlesung bauen auf dem Leistungskursniveau des Abiturs auf.
Die Finanzmathematik steht mittwochs von 16.00 bis 18.00 Uhr, im Hörsaal VII-2, Conti-Campus, auf dem Programm des Fachbereichs Mathematik. Diese Vorlesung ist Bestandteil des Lehrplanes des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften und behandelt zum Beispiel Zinseszinsrechnung, Rentenrechnung und Investitionsrechnung.
Interessierte können sich unter 0511/762-3682 oder im Internet über www.uni-hannover.de/unikik anmelden. Für Fragen oder weitere Informationen steht Ihnen Dipl.-Math. Kai Haseloh ebenfalls unter 0511/762-3682 oder per E-Mail unter haseloh@unikik.uni-hannover.de zur Verfügung.
http://www.uni-hannover.de/unikik
Criteria of this press release:
Mathematics, Physics / astronomy
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).