idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/06/1997 00:00

Hochfrequente Schaltkreise für den Massenmarkt

Wolfgang Scheunemann Presse Forschung und Technik
DaimlerChrysler AG

    Hochfrequente Schaltkreise fuer den Massenmarkt

    Radarsensoren auf den Punkt gebracht

    Stuttgart, im Mai 1997 - "Alles auf einen Chip"- das ist kein Versprecher im Spielkasino, sondern die Devise von Daimler-Benz-Forschern aus Ulm. Diesem Leitspruch, dem Wunsch nach kostenguenstigen, kleinen und zuverlaessigen Systemen in grosser Stueckzahl entsprechend, genuegt auch die abgebildete Verstaerkerschaltung auf Gallium-Arsenid-Basis. Auf kleinstem Raum ist dort ein Teil der gesamten Elektronik untergebracht, die ein Millimeterwellen-Radarsystem erfordert. Die hohe Verstaerkung und Ausgangsleistung solcher Hochfrequenzschaltungen ermoegliche aber neben der Erzeugung von Radarsignalen auch breitbandige Informationsuebertragung ueber einige zehn Kilometer.

    Die sogenannten monolithisch integrierten Schaltkreise erfuellen den kommerziellen Wunsch nach Schaltungen in grossen Stueckzahlen bei immer hoeheren Frequenzen. Die Chipflaeche betraegt dabei nur wenige Quadratmillimeter. Anwendung finden solche Bauteile in der Kommunikations-, Ueberwachungs- und Sicherheitstechnik, der Navigation sowie in der Sensorik.

    Bildunterschrift: "Alles auf einen Chip" lautet die Devise von Daimler-Benz-Forschern aus Ulm. Entsprechend dem Wunsch nach kostenguenstigen, kleinen und zuverlaessigen Schaltungen in grosser Stueckzahl, genuegt auch der abgebildete Verstaerker auf Gallium-Arsenid-Basis diesem Leitspruch. Auf kleinstem Raum ist dort ein Teil der gesamten Elektronik untergebracht, die ein Millimeterwellen-Radarsystem erfordert.

    Info: Daimler-Benz AG, Presse Forschung und Technik (KOM/P) Burkhard Jaerisch Tel.: (0711) 17- 93271, Fax: -94365 e-Mail: 100106.566@compuserve.com Bild und Text: http://www.daimler-benz.com/presse/foto.htm (oder auf Anfrage per Post)


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).