idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/20/2008 11:50

Die Geschichte der Baumwollspinnerei Erlangen-Bamberg

Dr. Martin Beyer Referat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Ein Forschungsprojekt der Universität Bamberg untersucht Unternehmenskultur, Arbeitnehmeralltag und Stadtentwicklung

    Seit Oktober 2007 läuft an der Universität Bamberg ein Forschungsprojekt mit dem Titel "Unternehmenskultur, Arbeitnehmeralltag und Stadtentwicklung", das die Geschichte der Baumwollspinnerei Erlangen-Bamberg (ERBA) seit der Gründung 1858 bis zur Insolvenz 1993 untersucht.

    Ziel des Forschungsprojektes ist es, die Unternehmenskultur und den Arbeitnehmeralltag der Baumwollspinnerei Erlangen-Bamberg sowie den Einfluss des Unternehmens auf die Entwicklung der Stadt Bamberg und insbesondere seines Ortsteiles Gaustadt zu untersuchen.

    Die Arbeit am Projekt begann im Oktober 2007. Sie ist davon geprägt, dass Studierende der Fächer Neuere und Neueste Geschichte sowie Europäische Ethnologie in die Forschungsarbeit einbezogen sind. Im Dezember 2007 und Januar 2008 führten mehrere Studentinnen und Studenten lebensgeschichtliche Interviews mit ehemaligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der ERBA durch.

    Derzeit sichten Studierende Archivalien des Stadtarchivs Bamberg und werten diese aus. Inhaltliche Schwerpunkte sind dabei unter anderem Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, Infrastruktur, Verkehr und Eisenbahn, Stadtentwicklung, Arbeitsalltag während des Zweiten Weltkrieges und auch die Krisen des Unternehmens.
    Das ERBA-Projekt wird durch die Universität Bamberg finanziell gefördert. Die Landesgartenschau Bamberg 2012 GmbH unterstützt das Projekt ebenfalls ideell und finanziell.

    Die Ergebnisse sollen im Jahr der Landesgartenschau 2012 der Öffentlichkeit vorgestellt werden.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Andreas Dornheim
    Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte
    Fischstr. 5/7
    96045 Bamberg
    E-Mail: andreas.dornheim@uni-bamberg.de
    Tel.: 0951/863-2366


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, History / archaeology, Social studies
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).