idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2000 16:15

Technologiekompass für Ostdeutschland

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (08.11.00) Erheblich entwickelt haben sich die technologischen Kompetenzen in Ostdeutschland seit der Wende, eine umfassende Dokumentation dieser innovativen Potenziale für mögliche Kooperationspartner, Kunden oder Investoren fehlt aber bislang. Dieser Aufgabe widmet sich nun der Politikwissenschaftler und Innovationsforscher Prof. Dr. Ulrich Hilpert (Universität Jena), indem er einen "Technologiekompass-Ostdeutschland" erstellt.

    Das Projekt im Auftrag der Stiftung Industrieforschung hat ein Volumen von 250.000 Mark und soll in ausgewählten Technologiebereichen - z. B. Biotechnologie, Informations- und Kommunikationstechnik, Umwelttechnik - die besonderen Kompetenzen der ostdeutschen Standorte dokumentieren, ihre Forschungsvernetzungen und Kooperationsstrukturen erkennen sowie strukturelle Bedingungen wie etwa Industriestrukturen, Qualifikation der Arbeitskräfte, Ausbildungskompetenzen und Forschungspotenziale transparent machen. Damit werden langjährige Arbeiten von Prof. Hilpert über Innovation und die industrielle Restrukturierung in Ostdeutschland fortgesetzt und die Ergebnisse seinen internationalen Forschungsprojekten zugeführt.

    Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Ulrich Hilpert
    Lehrstuhl für Vergleichende Regierungslehre der Friedrich-Schiller-Universität
    Tel.: 03641/945440, Fax: 945442
    E-Mail: Ulrich.Hilpert@rz.uni-jena.de

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    E-Mail: roe@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).