idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/08/2000 16:52

Darmstädter Institute der GMD laden am 24. November zum "Tag der offenen Tür" ein

Dipl.-Betriebswirt (FH) Joachim Jakobs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hessisches Telemedia Technologie Kompetenz-Center e.V.

    Liebe Kolleginnen,
    Liebe Kollegen,

    Wie sieht die Suchmaschine der Zukunft aus? Gibt es Sicherheit im
    Informationszeitalter? Was leisten intelligente Bücherregale?

    Diese und andere Fragen rund um Themen wie e-Commerce, Sicherheit,
    Wissensmanagement, kooperatives Arbeiten, lebenslanges Lernen
    und Smartcards werden am "Tag der offenen Tür" der Darmstädter Ins-
    titute der GMD Forschungszentrum Informationstechnik GmbH beantwor-
    tet. Unter dem Motto "Forschung für neue Märkte" erwarten den Besu-
    cher am 24. November von 9.00 bis 20.00 Uhr zahlreiche Präsentatio-
    nen, Vorträge und Podiumsdiskussionen: Wir werden zeigen, was für
    ein riesiges Potential in unserer Arbeit steckt. Auch wenn wir Grund-
    lagenforscher sind, haben wir doch am Ende immer die Märkte der In-
    formations- und Kommunikationsindustrie im Blick.

    Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr mit Vorträgen von Prof. Dr.
    Dennis Tsichritzis (Geschäftsführer der GMD), der Hessischen
    Wissenschaftsministerin Ruth Wagner und Oberbürgermeister Peter
    Benz im GMD - Institut für Integrierte Publikations und Informa-
    tionssysteme, Dolivostr. 15.

    Vorführungen gibt es anschliessend im IPSI und im Institut für
    Sichere Telekommunikation (SIT), Rheinstr. 75. Um 17.00 Uhr findet
    ein Vortrag mit Podiumsdiskussion der "Initiative D21" zum Thema
    "Greencard" unter anderem mit Jörg Menno Harms, dem Geschäfts-
    führer der Hewlett-Packard GmbH (Böblingen).

    Für kulturell Interessierte gibt es eine Vernissage von Mitarbeitern
    und deren Angehörigen.

    Weitere Infos sind erhältlich unter:
    http://www.darmstadt.gmd.de/tdot00/tdot-programm.html.

    Ich freue mich auf Ihren Besuch! - Am Besten schicken Sie mir dazu
    eine Mail an jakobs@darmstadt.gmd.de

    Mit kollegialem Gruss

    Joachim Jakobs
    Leiter Unternehmenskommunikation
    GMD-IPSI


    More information:

    http://www.darmstadt.gmd.de/tdot00/tdot-programm.html


    Images

    Die "Roomware" gehört zu den Vorzeigeprojekten der GMD in Darmstadt (Design: GMD-IPSI, Wiege, Wilkhahn)
    Die "Roomware" gehört zu den Vorzeigeprojekten der GMD in Darmstadt (Design: GMD-IPSI, Wiege, Wilkha ...

    None


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Die "Roomware" gehört zu den Vorzeigeprojekten der GMD in Darmstadt (Design: GMD-IPSI, Wiege, Wilkhahn)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).