idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2000 10:33

Effiziente Kooperation von Instandhaltung und Service

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Unternehmen der Investitionsgüterindustrie müssen verstärkt bezüglich der Verfügbarkeit technischer Anlagen kooperieren. Fraunhofer IAO beschreibt in einer Marktstudie hierzu unterstützende IT-Produkte und Auswahlstrategien.

    Die Unternehmen der Investitionsgüterindustrie sind einer Fülle dynamischer und komplexer Anforderungen ausgesetzt. Die Erfolgsfaktoren der Kundenzufriedenheit und optimalen Auslastung der eigenen Strukturen basieren dabei auf dem Ziel, bei den betriebenen wie auch verkauften Investitionsgütern eine maximale Verfügbarkeit und hohe Prozessqualität zu erreichen. So treten die Unternehmensbereiche Instandhaltung und Service immer stärker in den Vordergrund, die jedoch von einer Vielzahl organisatorischer und informationstechnischer Schnittstellen bei gleichzeitigem Kosten- und Zeitdruck geprägt sind. Die zu betreuenden Produktionsanlagen werden zudem immer komplexer und erhöhen damit den Qualifikations- und Kompetenzbedarf bei den Mitarbeitern. Die Verfügbarkeit von situationsorientierten Informationen und Erfahrungswissen wird somit zur erfolgskritischen Größe.

    Das europäische Förderprojekt "PRESERVE" will deshalb ein unternehmensübergreifendes Kompetenznetzwerk zwischen Instandhaltung und den relevanten Servicepartnern entwickeln, das die Informations- und Kommunikationsflüsse sowie die Mitarbeiterqualifikation verbessert. Für eine effiziente Prozessführung ist dabei neben der organisatorischen Optimierung eine unterstützende IT-Lösung gefordert, die auf die jeweiligen Schnittstellen, Organisationen und Kulturen eingeht und zukünftige Technologien und Möglichkeiten (z. B. Internet-Standards, E-Business-Szenarien) berücksichtigt.

    Die "PRESERVE"-Marktstudie beschreibt hierzu detailliert 27 relevante IT-Produkte in den Bereichen Kosten, Dienstleistung, Hardware, Software, Schnittstellen sowie Informations- und Workflow-Unterstützung. Die wesentlichen Kriterien werden zuvor in Form von Checklisten übersichtlich aufbereitet. Zusätzlich erfolgt die Beschreibung eines Kompetenznetzwerks, welches das Erfahrungswissen der Instandhaltung mit der Kompetenz der Servicepartner kombiniert. Zusammen mit der vorgestellten Auswahlstrategie ist die Marktstudie damit ein Leitfaden für Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus hinsichtlich der Definition von Anforderungen sowie der Auswahl, der Installation und dem Betrieb relevanter IT-Lösungen.

    Die deutsche Version der Markstudie "IT-Lösungen für Kompetenznetzwerke in Instandhaltung und Service" (ISBN-Nummer 3-8167-5599-2) ist ab Mitte November, die englische Version ab Anfang Dezember zum Preis von 150 DM inkl. Mwst. im IAO-Shop unter http://www.iao.fhg.de/d/shop erhältlich.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Tim Gudszend
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 22, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 87
    E-Mail: Tim.Gudszend@iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Research results, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).