idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2008 12:18

Radioaktivität - Gefahr für Mensch und Umwelt? - Saturday Morning Lecture: Von der Euphorie zur Radiophobie

Dr. Stefanie Beier Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    Am Sonnabend, 28. Juni 2008, von 11 Uhr an im Großen Physiksaal (E 214), Hauptgebäude der Leibniz Universität Hannover, widmet sich Prof. Rolf Michel vom Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie der Frage "Radioaktivität - Gefahr für Mensch und Umwelt?".

    In seinem Vortrag stellt er die historische Entwicklung von Wissenschaft, Technik und öffentlicher Wahrnehmung von Radioaktivität und Strahlung als einen Weg dar, der von anfänglicher Euphorie zur Radiophobie in der heutigen Gesellschaft führt. Weitere Informationen unter http://www.physik.uni-hannover.de.

    Die Entwicklungen der Radioaktivität und der ionisierenden Strahlungen Ende des 19. Jahrhunderts sowie ihre systematische Erforschung haben die moderne Welt entscheidend geprägt - sowohl zum Nutzen als auch zum Schaden von Mensch und Umwelt. Heute werden die Chancen und Risiken der Anwendungen von Radioaktivität und Strahlung in der Öffentlichkeit extrem kontrovers diskutiert. Diese Diskussion ist allerdings häufig von Informationsdefiziten, Irrationalität und Ängsten geprägt. Professor Michel gibt einen Überblick über die historische Entwicklung, die aktuelle Situation und den derzeitigen Wissensstand.

    Prof. Rolf Michel ist Präsident des Fachverbands für Strahlenschutz und leitet das Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie der Leibniz Universität Hannover. Seit Beginn des Jahres ist er zudem Vorsitzender der Strahlenschutzkommission, die das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit in Fragen des Schutzes vor den Gefahren ionisierender und nichtionisierender Strahlen berät.

    Hinweis an die Redaktion:
    Für weitere Informationen steht Ihnen Prof. Rolf Michel, Zentrum für Strahlenschutz und Radioökologie unter Telefon +49 511 762 3312 oder per E-Mail unter michel@zsr.uni-hannover.de gern zur Verfügung.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).