idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/24/2008 12:25

3 Peaks Challenge

Sabine Maas Presse-, Informations- und Transferstelle
Deutsche Sporthochschule Köln

    Was hat Fußball mit Bergsteigen zu tun?
    Auf die höchsten deutschen Berge für ein Projekt in Israel

    Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Deutschen Sporthochschule Köln werden gemeinsam mit einem Sponsoren-Team Ende Juni innerhalb von 24 Stunden die drei höchsten Berge Deutschlands besteigen. Diese abenteuer- und erlebnissportliche Herausforderung wird als Spendensammelaktion im Rahmen des Football 4 Peace Projekts stattfinden.

    Football 4 Peace dient der Völkerverständigung in Israel. Im Norden des Landes koexistieren jüdische und arabische Einwohner. Beide Bevölkerungsgruppen leben in sozial isolierten Siedlungen. Mit Unterstützung der University of Brighton, der Israeli Sports Authority, dem Wingate Institute Israel sowie des British Council wurde 2001 das Football 4 Peace Projekt ins Leben gerufen. Seit diesem Jahr ist auch die Deutsche Sporthochschule offizieller Partner.

    Nicht nur Jogi Löw, der den EM-Kader auf der Zugspitze verkündete, oder die Fackelläufer der Olympischen Spiele in Peking verbinden Sport und vor allem Fußball mit Bergsteigen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen "3 Peaks Challenge" werden zwischen dem 27. und 29. Juni im Wettersteingebirge unterwegs sein, um dort die Zugspitze (2.962 m), den Schneefernerkopf (2.875 m) und die Wetterspitzen (2.747 m) zu erklimmen. Zeitgleich werden die britischen Teilnehmer Ben Nevis (1.344 m), Snowdon (1.085 m) und Scafell Pike (978 m) besteigen.

    Die Herausforderungen sind hoch: Nicht nur einfache Wanderwege, sondern auch hochalpine Pfade und Klettersteige müssen bewältigt werden. Unterstützt wird die Deutsche Sporthochschule Köln bei ihrem Vorhaben von der Firma "Picos - Berge und mehr" aus Freiburg sowie von PRODYNA information architects aus Frankfurt.
    Die Spenden-Einnahmen sollen primär die Flugkosten der Studierenden decken, die als ehrenamtliche Trainerinnen und Trainer vor Ort teilnehmen werden. In Anlehnung an die "3 Peaks Challenge" in Großbritannien - die University of Brighton ist ein Partner des Projekts - findet dieses Ereignis in diesem Jahr zum ersten Mal in Deutschland statt.

    Kontakt: Sonja Moritz (0221 2046416 bzw. 0176 61128707) bzw. sonja.moritz@gmx.de


    More information:

    http://www.football4peace.org.uk
    http://www.iesf.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies, Sport science
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).