idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2000 10:52

Unternehmenswachstum erfolgreich managen

Henning Hinderer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO ist an der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF initiierten Vordringlichen Fördermaßnahme "Arbeit und Beschäftigung in schnell wachsenden Unternehmen" beteiligt.

    Wie gelingt es einigen Unternehmen, überdurchschnittlich schnell zu wachsen und dabei Mitarbeiterzahl und Umsatz in kürzester Zeit zu vervielfachen? Wie lässt sich dieses Wachstum durch dynamische Organisationsstrukturen und begleitende Personalentwicklungskonzepte unterstützen? Wie kann die Innovationskraft junger Unternehmen auch bei zunehmender Größe aufrecht erhalten und ausgebaut werden?

    Zur Beantwortung dieser und ähnlicher Fragestellungen initiierte das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF die Vordringliche Fördermaßnahme "Arbeit und Beschäftigung in schnell wachsenden Unternehmen". Zielsetzung des mit insgesamt 2,8 Millionen DM geförderten Verbundvorhabens ist die Untersuchung von Grundlagen schnellen Unternehmenswachstums und die darauf aufbauende Entwicklung konkreter Lösungsansätze für bestehende Problemfelder schnell wachsender Unternehmen. Schwerpunkte liegen dabei vor allem auf Fragestellungen der Organisations- und Personalentwicklung sowie des Innovationsmanagement.

    Neben Fraunhofer IAO sind im wissenschaftlichen Teil des Vorhabens die Universität Mannheim (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Organisation), die Universität Stuttgart (Institut für Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement) sowie die Stanford University (USA) beteiligt. Die praxisbezogene Umsetzung der Projektergebnisse wird durch die direkte Beteiligung schnell wachsender Unternehmen unterstützt. Als Anwendungspartner sind neben der Stuttgarter BROKAT AG, dem derzeit am schnellsten wachsenden deutschen Unternehmen, die Gesellschaften Hans Huber AG, IntraWare AG, pbp-eger planungsgesellschaft pr, Roland Wolf GmbH und Wabeco Subventionslotse AG in das Verbundvorhaben integriert.

    Ein weiterer Schwerpunkt des Projekts liegt auf einem breiten Transfer der Projektergebnisse in die Praxis. Insbesondere werden derzeit in Zusammenarbeit mit der Bundesgeschäftsstelle des RKW insgesamt vier Arbeitskreise vorbereitet, die eine Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch bilden werden. Für interessierte Unternehmen ist die Teilnahme an diesen Arbeitskreisen kostenlos.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Thomas Meiren, Walter Ganz
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 16, -21 80; Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Thomas.Meiren@iao.fhg.de, Walter.Ganz@iao.fhg.de


    More information:

    http://www.wachsende-unternehmen.de.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    Organisational matters, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).