idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2000 11:11

Neues Recht im Internet

Dipl.-Ing. Mario Steinebach Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Neues Recht im Internet
    Fachtagung der Informationsrechtler im Wasserschloß Klaffenbach

    Im Handel und bei Dienstleistungen wird das Internet zunehmend als Marketing- und Verkaufsinstrument eingesetzt. Dabei treffen Händler und Kunden oft nur noch im virtuellen Raum aufeinander. Es gibt keinen Handschlag und keine Unterschrift im herkömmlichen Sinne mehr. Internet und Recht, das wirft immer wieder neue Fragen des Wettbewerbs-, Marken-, Kennzeichen-, Urheber- und Datenschutz- sowie des allgemeinen Vertragsrechts auf. Um hier den Überblick zu behalten und richtungsweisende Empfehlungen zu geben, treffen sich jährlich Informationsrechtler auf einer Fachtagung. Am 18. und 19. November 2000 haben sie sich das Wasserschloß Klaffenbach in Chemnitz als Tagungsort ausgewählt, um mit Vertretern aus Ministerien und aus der Wissenschaft über aktuelle Gesetzgebungsvorhaben zu diskutieren. Weitere Themen sind Rechtsfragen elektronischer Signaturen und die aktuelle Rechtsentwicklung des Datenschutzes. Veranstalter ist Prof. Dr. Ludwig Gramlich von der Professur Öffentliches Recht und Öffentliches Wirtschaftsrecht der TU Chemnitz.

    Informationen und Anmeldung: TU Chemnitz, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Detlef Kröger, Telefon (03 71)5 31 - 41 69, Fax (03 71)5 31 - 39 61, E-Mail: detlef.kroeger@wirtschaft.tu-chemnitz.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).