idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/25/2008 13:32

10 Jahre Stiftungsprofessur der MVV Energie AG:

Bernd Vogelsang Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Mannheim - University of Applied Sciences

    Lebhafter Dialog zwischen Wissenschaft und Wirtschaft
    o Erfolgreiche Kooperation mit der Hochschule Mannheim
    o Transfer in die Ausbildung erhöht die Leistungsfähigkeit der Metropolregion Rhein-Neckar

    Mit einer Festveranstaltung feierte die Hochschule Mannheim am 25. Juni 2008 das zehnjährige Bestehen der Stiftungsprofessur "Energiewirtschaft" der MVV Energie AG an der Hochschule. Hierbei wurde die hervorragende Zusammenarbeit der MVV Energie AG und der Hochschule Mannheim aus Sicht der Hochschule, des Unternehmens, der Stadt sowie seitens der Absolventen mit einem Rückblick, aber vor allem mit einem Ausblick auf die Zukunft gewürdigt.

    Im Zuge der Liberalisierung der Energiemärkte und der sich hierdurch ergebenden neuen Herausforderungen gewandelter Märkte, neuer Verteilungsstrukturen und geänderter gesetzlicher Rahmenbedingungen beschloss die MVV Energie AG im Jahr 1997 in Kooperation mit der Hochschule Mannheim die Einrichtung einer Stiftungsprofessur, die künftige Absolventen der Fakultät für Wirtschaftsingenieurwesen auf die besonderen Herausforderungen vorbereiten sollte, die sich für junge Ingenieurinnen und Ingenieure im Energiesektor ergeben. Die Stiftungsprofessur wurde auf 10 Jahre eingerichtet.

    Stellvertretend für die Hochschule dankte Prof. Dr. Werner Diewald dem Unternehmen für das beispielgebende Engagement. "Mit dieser Stiftungsprofessur konnte der lebhafte Dialog mit der Wirtschaft in einem bedeutenden und zukunftsträchtigen Bereich erweitert und ein interessanter Studien- und Forschungsschwerpunkt an der Hochschule geschaffen werden. Die starke Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt zeigt, dass dieses Fachwissen auf einen aktuellen Bedarf trifft und somit für die Absolventen der Hochschule attraktive Arbeitsplätze erschließt".

    Für die MVV Energie AG begründete Vorstandsmitglied Matthias Brückmann, warum das Unternehmen sehr gerne die Kooperation mit der Hochschule Mannheim eingegangen ist: "Sie hat uns die Möglichkeit eröffnet, gesellschaftliches Engagement mit unseren wirtschaftlichen Zielen und Stärken zu verbinden. Vor allem aber haben wir darin eine großartige Chance gesehen, den Energiemarkt aktiv mit zu gestalten. Gute Ideen und neue Denkansätze - insbesondere was das Produkt-Portfolio und die Kundenbeziehungen von Energieversorgern angeht - waren damals wie heute gefragt."

    Die MVV Energie AG hat in den zurückliegenden zehn Jahren mit insgesamt rund 1,25 Millionen Euro einen Professor, einen Mitarbeiter sowie die Sachaufwendungen finanziert. Im Gegenzug hat die Hochschule den Stiftungsprofessor anteilig von seinen Lehrverpflichtungen freigestellt, um ihm die Durchführung von Projekten im Bereich von Technologie und Innovation mit der MVV Energie AG zu ermöglichen.

    Die Studierenden haben nachhaltig von der Stiftungsprofessur profitieren können. Die neuen Lehrveranstaltungen "Einführung in die Energiewirtschaft", "Contracting" und ein energiewirtschaftliches Seminar sind heute fester Bestandteil im Studienplan der Wirtschaftsingenieurausbildung. Durch zahlreiche Projekte, die zusammen mit der MVV Energie AG praxisnah bei der Einführung neuer Technologien und Versorgungslösungen erarbeitet werden, erhalten die Studierenden ergänzend zum Lehrstoff direkte Einblicke in die heutigen Strukturen der Energiemärkte und erwerben somit hochaktuelles Fachwissen über die optimale Energieversorgung und den rationellen Einsatz von Energie beim Verbraucher. Durch verringerten Energieverbrauch werden sowohl wirtschaftliche Verbesserungen erreicht als auch die Umwelt entlastet.

    Auch nach dem Auslaufen der Stiftungsphase werden Hochschule und MVV Energie AG ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen. Prof. Dr. Wolfgang Kottnik, der Inhaber der "Stiftungsprofessur für Energiewirtschaft", sieht in der Tatsache, dass diese Ausbildungsangebote auch in die neuen Masterstudiengänge integriert sind, eine gute Zukunftsperspektive für die an der Hochschule entstandene Energiekompetenz, die auch der Metropolregion Rhein-Neckar zugute kommt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy
    transregional, national
    Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).