idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/09/2000 16:05

Einladung zur Pressekonferenz: "MAP - Multimedia-Arbeitsplatz der Zukunft"

Dipl. Met. Birgit Bott Unternehmenskommunikation
Projektträger im DLR

    Der Parlamentarische Staatssekretaer im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Siegmar Mosdorf, wird im Rahmen einer Pressekonferenz das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) gefoerderte Leitprojekt "MAP - Multimedia-Arbeitsplatz der Zukunft" vorstellen. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen.

    Termin: 14. November 2000, 12.00 Uhr
    im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie,
    Scharnhorststraße 34 - 37, 10115 Berlin,
    Haus B, Raum 1.009

    Weitere Teilnehmer der Pressekonferenz sind:
    Dr. Erich Zielinski (Alcatel SEL AG, Director Corporate Research Center Stuttgart),

    Manfred Weiss (Alcatel SEL AG, MAP-Projektleiter, Leiter Private Networks Department),

    Hartmut Raffler (Siemens AG, Leiter des Forschungsbereichs Information und Kommunikation),

    Dr. Bernd Kehrer (Zentrum für Graphische Datenverarbeitung e.V., Hauptgeschäftsführer),

    Dietmar Wiegand (C-COP GmbH, Geschäftsführer) und

    Welf Schroeter (Deutscher Gewerkschaftsbund Landesbezirk B/W, Forum Soziale Technikgestaltung).

    Im Anschluss an die Pressekonferenz wird im Rahmen eines Stehimbisses die Gelegenheit zu vertieften Gespraechen und persoenlichen Kontakten geboten.
    Das Projekt MAP zielt auf die Schaffung neuer Arbeitswelten im Zeitalter des M-Commerce. Es ist ein Leitprojekt auf dem Weg zu mehr Effektivitaet und Mobilitaet der Arbeitswelt. Leitziel ist der "vernetzte digitale Assistent im Taschenformat". Damit wird der Mensch nicht mehr wie bisher an das Buero, sondern das Buero an den Menschen gebunden sein - ein Paradigmenwechsel, dessen Folgen als Ganzes noch gar nicht absehbar sind. Nicht zuletzt deshalb wird MAP als ein ganzheitlicher Innovationsansatz, der von der Schaffung neuer mobiler Internettechnologien und Computer-Assistenzsysteme über ihre Modellanwendung im Bauwesen bis hin zur Abschaetzung sozialer und rechtlicher Auswirkungen reicht, bearbeitet. Unter der Konsortialfuehrerschaft der Alcatel SEL AG wirken an MAP 15 Akteure aus Unternehmen, Gewerkschaft und Wissenschaft mit.


    More information:

    http://www.map21.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).