idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/26/2008 15:34

Neues DJI-Bulletin zum Thema Gerechtes Aufwachsen ermöglichen. Bildung - Integration - Teilhabe

Stephanie Vontz DJI-Verlag
Deutsches Jugendinstitut e.V.

    "Gerechtes Aufwachsen ermöglichen!" - Das DJI Bulletin 81 ist dem Thema des 13. Deutschen Kinder- und Jugendhilfetages gewidmet (18.-20. Juni 2008 in Essen).

    Inhalt von Heft 81

    BERICHTE ZUR BILDUNG
    Thomas Rauschenbach: Gerechtigkeit durch Bildung?
    Christian Alt, Andreas Lange: Neue Ansätze der Kindheitsforschung
    Tanja Betz, Pia Rother: Frühe Kindheit im Fokus der Politik
    Nora Gaupp, Tilly Lex, Birgit Reißig: Hauptschüler chancenlos?
    Heinz-Jürgen Stolz: Bildung lokal verantworten - Lebenslanges Lernen gestalten
    Michaela Glaser, Susanne Klingelhöfer: "Feuerwehrpolitik" oder nachhaltige Zusammenarbeit?
    Kathrin Thrum, Alexandra Sannn: Stärkung der Erziehung in der Familie - Chancen und Grenzen der Arbeit mit Laien
    Elisabeth Helming, Barbara Thiessen: Gerechtigkeit für alle - oder: Die einen fördern, die Anderen überwachen?

    BERICHTE ZUR TEILHABE
    Heinz Kindler: Pflegekinder nicht ins Hintertreffen geraten lassen
    Elisabeth Helming, Kathrin Thrum: Das Dilemma sozialer Ungleichheit zwischen Herkunftsfamilie und Pflegefamilie
    Alexandra Sann, Reinhild Schäfer: Frühe Hilfen zwischen Helfen und Kontrollieren
    Sandra Ebner, Franziska Wächter, Diana Zierold: "Ich finde, Politik ist gar nicht so schlimm, wie alle Jugendlichen denken"
    Nicola Gragert, Christian Peucker, Liane Pluto, Mike Seckinger: Angebote der Kinder- und Jugendhilfe als Beitrag zur Teilhabe

    BERICHTE ZUR INTEGRATION
    Jan Skrobanek: Migration, Anerkennung und kulturelle Differenzierung
    Hanna Permien: Erziehung zur Freiheit durch Freiheitsentzug
    Susanne Nothhafft: Der Vorrang des Kindeswohls nach Art. 3 der UN-Kinderrechtskonvention - fehlende Umsetzung in die bundesdeutsche Rechtspraxis
    Bundesjugendkuratorium: Kein falscher Aktionismus beim Kinderschutz (Stellungnahme)
    Bundesjugendkuratorium: Pluralität ist Normalität für Kinder und Jugendliche (Stellungnahme)

    DJI Bulletin PLUS
    Frank Braun, Kirsten Bruhns, Wibken Düx, Hans Rudolf Leu, Gerald Prein, Erich Sass: Bildung, Integration, Teilhabe - Wie steht es mit der Gerechtigkeit?

    Herausgeber und Erscheinungsort:
    Deutsches Jugendinstitut e.V.
    Nockherstraße 2
    81541 München
    Tel: 089-62306-0
    Fax: 089-62306-265

    Presserechtlich verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
    Redaktion:
    Dr. Jürgen Barthelmes (E-Mail: barthelmes@dji.de; Telefon: 089-62306-180)
    Stephanie Vontz (E-Mail: vontz@dji.de; Telefon: 089-62306-180)

    Vertrieb: Stephanie Vontz

    Das deutsche Bulletin erscheint viermal im Jahr und kann kostenlos bezogen werden.


    More information:

    http://www.dji.de/bulletin


    Images

    Criteria of this press release:
    Psychology, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research projects, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).