idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/04/1997 00:00

Für jedes Alter das richtige Design

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Fuer jedes Alter das richtige Design

    "Entwickle fuer die Jungen, und du schliesst die Alten aus. Entwickle fuer die Alten, und du schliesst die Jungen ein."

    Dieses Zitat des Wissenschaftsjournalisten Gero von Randow in der ZEIT war fuer Professor Heinz Weissmantel vom Institut fuer Elektromechanische Konstruktionen (EMK) der Technischen Universitaet Darmstadt Anstoss, sich mit dem Thema seniorengerechtes Konstruieren auseinanderzusetzen.

    Weissmantels Idee: Schon bei der Entwicklung und Konstruktion von elektrischen Geraeten sollte auf die altersbedingten Schwaechen Ruecksicht genommen werden. Das Altern bringt koerperliche, sensitive und geistige Veraenderungen mit sich. Dazu gehoeren altersbedingte Krankheiten und Verschleisserscheinungen, das Sehvermoegen und die motorischen Faehigkeiten lassen nach, und alle Taetigkeiten brauchen sehr viel mehr Zeit. Die Bedienung eines technischen Geraetes sollte deshalb klar und die Abfolge der Bedienungsschritte einfach und logisch sein. Doppel- oder Dreifachbelegungen von Bedienknoepfen sind z.B. ausgesprochen problematisch. Alle diese Faktoren sowie die - gerade bei aelteren Menschen zu findenden - Beruehrungsaengste mit moderner Technik sind Randbedingungen, die schon bei der Konstruktion beruecksichtigt werden sollten. Hieran arbeitet eine Gruppe um Professor Weissmantel am EMK-Institut der TU Darmstadt. Auf der Basis von Befragungen aelterer Menschen und aus Gespraechen mit Fachverkaeufern ist in einem Projektseminar und in einer Studienarbeit der Regelkatalog "Seniorengerechtes Konstruieren SENSI - Das Design seniorengerechter Geraete" entstanden. Dieser war Grundlage fuer Entwuerfe eines Radioweckers, eines Radiogeraets, eines Mixers und fuer eine altersgerechte Video-Fernbedienung. Im Moment arbeiten Studenten an der Entwicklung von Menue-Steuerungen fuer die Bedienung von Geraeten, z.B. Videorecordern, unter Gesichtspunkten der Benutzerfreundlichkeit. Ziel sind elektrische Geraete, die man als bedienerfreundlich und barrierefrei bezeichnen kann, kurzum, die altersgerecht konstruiert sind. Das ist nicht nur wegen der veraenderten Altersstruktur in der Bevoelkerung wichtig, sondern auch in Hinblick auf die Wohnsituation aelterer Menschen. Viele von ihnen leben heute allein. Nur in einer auf ihre Beduerfnisse zugeschnittenen Wohnumwelt koennen sie sich diese Selbstaendigkeit erhalten.

    Weitere Informationen: Prof. Dr.-Ing. Heinz Weissmantel, Institut fuer Elektromechanische Konstruktionen (EMK), Technische Universitaet Darmstadt, Merckstr. 25, 64283 Darmstadt, Tel. 06151/16 2396/16 4696, Fax 06151/16 4096.


    Images

    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Psychology
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).