idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/10/2000 08:57

Internationales Symposium zu Schienenfehlern bei Eisenbahn und Nahverkehr

Aurora Angelina Miano-Bünger M. A. Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Hochkarätige Experten zu Gast bei der Fachhochschule Brandenburg

    "Schienenfehler" ist das Thema eines internationalen Symposiums, das am Donnerstag, den 16. und Freitag, den 17. November, im Hörsaal 027 des Informatikzentrums der Fachhochschule Brandenburg (FHB) stattfindet. Leiter und Organisator des Symposiums ist Prof. Dr.-Ing. habil. Karl-Otto Edel vom FHB-Studiengang Maschinenbau. Veranstalter sind neben der FHB der Interdisziplinäre Forschungsverbund Bahntechnik (IFV), Berlin und Brandenburg, sowie die Technische Universität Berlin(TUB). Erwartet werden rund 100 Teilnehmer aus dem In- und Ausland. Darunter sind beispielsweise Experten aus Österreich, Schweiz, Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, Polen und Ungarn vertreten.

    Rund zwei Dutzend Gastreferenten werden zu den Themenschwerpunkten Betriebserfahrungen, Bruchmechanische Modellierung, Rollkontaktermüdung und Lebenszykluskosten sprechen. Die in deutsch oder englisch gehaltenen Vorträge erscheinen in einem Tagungsband, der für Interessierte über Prof. Edel unter der Rufnummer 03381/355-303 oder per e-mail unter edel@fh-brandenburg.de zum Preis von DM 80,-zu beziehen ist.

    "Schienenfehler in Form von Beschädigungen, Rissen und Brüchen entstehen einerseits durch die Herstellung, andererseits aber vor allem durch die Nutzung der Gleise. Angesichts neuerer Entwicklungen wie Hochgeschwindigkeitszüge, neue Trassen und einer höheren Auslastung der Güterzüge erscheint es geboten, den gegenwärtigen Stand bei der Erfassung und Behandlung der Schienenfehler zu dokumentieren und einen engen Dialog zwischen Forschung und Praxis anzuregen", erläutert Prof. Edel die Relevanz des Symposiums.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).