Der deutsche Schriftsteller Jean Paul war um das Jahr 1800 weitaus bekannter und beliebter als Goethe. Über Leben und Werk dieses Autors will die Ausstellung "'Büchervampyr' und 'Schreibmensch'" in der Würzburger Universitätsbibliothek informieren.
Die Ausstellung, bei der auch Farbradierungen von Stephan Klenner-Otto (Bayreuth) zu sehen sind, wird mit einer Autorenlesung von Günter de Bruyn (Berlin) eröffnet. Hierzu sind Sie, besonders auch Bildberichter, herzlich eingeladen, und zwar am
Mittwoch, 15. November, 20.00 Uhr, in die Universitätsbibliothek, Am Hubland.
Nach Grußworten von Dr. Karl Südekum, Leiter der Universitätsbibliothek, und Universitätspräsident Prof. Dr. Theodor Berchem, führt der Würzburger Literaturwissenschaftler und Präsident der Jean-Paul-Gesellschaft, Prof. Dr. Helmut Pfotenhauer, in das Werk Jean Pauls ein.
Es folgen die Autorenlesung "Das Leben des Jean Paul Friedrich Richter" (Günter de Bruyn) und ein Rundgang mit Erläuterungen von Birgit Sick, Mitarbeiterin von Prof. Pfotenhauer und Organisatorin der Ausstellung. Eine Einführung zu den Radierungen von Stephan Klenner-Otto, der an diesem Abend anwesend sein wird, gibt Prof. Dr. Hans-Walter Schmidt-Hannisa (Bayreuth). Die Feier klingt mit einem Weinempfang aus, bei dem Sie natürlich ebenfalls willkommen sind.
Die Ausstellung "Jean Paul: 'Büchervampyr' und 'Schreibmensch'" ist von 16. November bis einschließlich 30. Dezember 2000 bei freiem Eintritt zu sehen. Die Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 21.00 Uhr, Samstag von 9.00 bis 18.00 Uhr.
Kontakt zu Frau Sick: T (0931) 888-5640 (Sekretariat) oder E-Mail:
birgit.sick@mail.uni-wuerzburg.de
Weitere Informationen über die Ausstellung finden Sie im idw:
http://idw.tu-clausthal.de/public/zeige_pm.html?pmid=26637
Criteria of this press release:
Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).