Am 16.11. haben Studierende aller Fakultäten in der RUB die Gelegenheit, namhafte Unternehmen auf der Firmenkontaktmesse RUBIKON kennen zu lernen und in persönlichen Gesprächen erste Kontakte zu knüpfen.
Bochum, 10.11.2000
Nr. 317
Ein- und Aufsteigen will geplant sein
Studierende "schnuppern" in aller Ruhe
RUBIKON-Firmengespräch vermittelt Kontakt
In ungezwungener Atmosphäre können Studierende beim Firmenkontaktgepräch RUBIKON am 16. November 2000 im Audimax der RUB mit Firmenvertretern Ein- und Aufstiegschancen und Praktika unterhalten. Zwischen 10 und 16 Uhr sind 28 Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen im Audi max vertreten, außerdem gibt es Vorträge z. B. zum Arbeiten im Ausland und zur Existenzgründung. Die Veranstaltung wird durchgeführt von der studentischen Organisation AIESEC.
Für jede(n) das Richtige dabei
Mit seiner großen Branchenvielfalt bietet RUBIKON für jeden das Richtige: Unternehmen aus dem Bereich Banken, Wirtschaftsprüfung, Telekommunikation, Energie, Handel, Rechtsberatung, Bauindustrie, IT, Elektronik und Internet werden sich präsentieren. Für Examenskandidaten wird es Besprechungskabinen geben, in denen man eine Zeitlang ungestört diskutieren kann. In Vorträgen stellen sich einzelne Firmen vor. Besonders interessant verspricht die Vortragsreihe "Zukunftsmärkte - Arbeiten im Ausland" zu werden: Dabei erfahren die Zuhörer z. B. wie der Berufseinstieg im Ausland bei Philips aussieht, welche Projekte die Babcock Borsig Trainees im Ausland durchführen und wie die Lieferkette bei McDonalds funktioniert.
Rundum informiert mit RUBIKON
Die Aktion RUBIKON ist nicht ausschließlich auf den 16. November beschränkt: Sowohl vor als auch nach dem Firmenkontaktgespräch bieten die Organisatoren zahlreiche Workshops an, in denen sich Studierende auf das Firmenkontaktgespräch vorbereiten oder zusätzliche Qualifikationen erwerben können - so können sie etwa lernen, wie eine Bewerbung auf englisch auszusehen hat.
Weitere Informationen
Niels Becker, AIESEC Lokalkomitee an der Ruhr-Universität, 44780 Bochum, Tel. 0234/32-11946, Fax: 0234/32-14-392, Email: aiesec@ruhr-uni-bochum.de, Internet: http://www.aiesec.de
Criteria of this press release:
interdisciplinary
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).