ATB Presseinformation 20/2000
Am 6. und 7. November besuchte eine Delegation der Stadt Muan in Südkorea die Stadt Werder und das Institut für Agrartechnik Bornim. Die Region um Muan ist der größte Zwie-belproduzent für Südkorea. Der Bürgermeister von Muan, weitere Vertreter des Stadtparla-mentes, der Leiter einer Agrargenossenschaft, selbständige Landwirte sowie Vertreter aus Industriebetrieben gehörten zu den insgesamt 13 Gästen. Seitens der Stadt Werder wurden die koreanische Delegation von Bürgermeister, Werner Große, dem 1. Beigeordneten, Hartmut Schröder, und dem Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, Joachim Lindicke be-gleitet. Das besondere Interesse der Gäste galt dem Obst- und Gemüseanbau in unserer Regi-on, einer möglichen Kooperation auf wirtschaftlichem Gebiet und dem Begründen einer Städ-tepartnerschaft zwischen Muan und Werder. Ein Kooperationsvertrag dazu wurde am 6. 11. in Werder unterzeichnet; er sieht in seiner ersten Phase vor allem einen Kultur- und Jugend-austausch vor, bei dem vor allem die englischen Sprachkenntnisse verbessert werden sollen.
Während ihres Aufenthaltes im Institut für Agrartechnik Bornim wurden die Gäste vom wis-senschaftlichen Direktor, Prof. Jürgen Zaske, begrüßt . Bei einem Rundgang durch die For-schungseinrichtung informierten sie sich vor allem über die laufenden Forschungsprojekte zur Qualitätserhaltung von Obst und Gemüse und entsprechender Verpackungstechnik aber auch auf dem Gebiet der Milchkuhhaltung zur Überwachung der Eutergesundheit und Erhaltung der Milchqualität, zur Emissions- und Immissionsminderung in der Tierhaltung, über den Einsatz der Solarenergie in der Landwirtschaft am Beispiel einer durch Photovoltaik gesteuer-ten Tiertränke sowie über den Anbau und die Nutzung nachwachsender Rohstoffe.
Grosses Interesse zeigten die koreanischen Besucher auch am Knüpfen von Kontakten zu Industriepartnern, insbesondere Herstellern von Landmaschinen. Dazu soll unter anderem auch die Beteiligung der Stadt Muan an der Grünen Woche 2001 in Berlin genutzt werden.
Criteria of this press release:
Zoology / agricultural and forest sciences
regional
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).