idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/1998 00:00

Ingenieurausbildung mit Zukunft

Frank-Ruediger Buergel Ressort Hochschulkommunikation
Fachhochschule Bielefeld

    Festveranstaltung und Ausstellung: Ingenieurausbildung mit Zukunft

    40 Jahr Ingenieurausbildung Maschinenbau in Bielefeld

    Unter das Leitthema Ingenieurausbildung mit Zukunft hat der Fachbereich Maschinenbau der Fachhochschule (FH) Bielefeld am 01. April 1998 um 14.00 Uhr im Auditorium maximum in der Wilhlem-Bertelsmann-Straße 10 seine Veranstaltungsreihe 40 Jahre Ingenieurausbildung Maschinenbau in Bielefeld gestellt. Das große Diskussionsforum eröffnet Eberhard Reuther, Vorsitzender des Vorstandes der Körber AG in Hamburg und Vizepräsident des VDMA-Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer mit dem Festvortrag Globalisierung der Märkte - Auswirkung und Anforderung. Der Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld, Fritz-Wilhelm Pahl, hat seinen anschließenden Vortrag unter das Thema Der Ingenieur aus Sicht kleiner und mittlerer Unternehmen - Einsatz und Entwicklungschancen gestellt. Der Vortrag Unternehmen der Region - die künftigen Arbeitsfelder der Ingenieure von Diplom-Ingenieur Ernst Krämer, Fertigungsleiter des Gütersloher Unternehmens Miele, leitet zu der Diskussionsrunde mit Heinz Krommen vom Ministerium für Wissenschaft und Forschung NRW und Georg Seletzky vom Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW über.

    "Die breite Palette der Referenten von der Schule über die Hochschulen bis zu den Unternehmen", so Maschinenbaudekan Professor Dr. Gerhard Weber , "bietet die Gewähr für angeregte Diskussionen im Anschluß an die Referate und wird aufzeigen wie wirtschaftliche Strukturveränderungen und gesellschaftliche Entwicklungen in steter Wechselwirkung den heutigen modernen Maschinenbau geprägt haben."

    Die Veranstaltung , unterstützt vom VDI -Teutoburger Bezirksverin , der IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und der Gesellschaft der Förderer, Freunde und Ehemaligen der Fachbereiche Maschinenbau und Elektrotechnik der FH Bielefeld, wird begleitet mit einer Ausstellung exemplarischer Ingenieurarbeiten aus Industrie und FH Bielefeld.

    Anmeldungen können gerichtet werden an: FH Bielefeld, Fachbereich Maschinenbau, Wilhlem-Bertelsmann-Straße 10, 33602 Bielefeld, Telefon: 0521/106.2328, Telefax 0521/106.2323.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Mathematics, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Physics / astronomy
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).