idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2000 11:20

Magdeburger Informatikprofessor nimmt an Weltkonferenz teil

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Claus Rautenstrauch, Professor für Wirtschaftsinformatik an der Fakultät für Informatik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, nimmt auf Einladung der OECD (Organization for Economic Co-operation and Development) und des Ministeriums für Wissenschaft und Technologie der Republik Südkorea an der Internationalen OECD Seoul Konferenz teil. Diese Einladung stellt eine hohe Ehrung für den Magdeburger Wissenschaftler dar.

    Die OECD ist die Spitzenorganisation der westlichen Industrieländer. Zu den 29 Mitgliedern gehören auch Staaten aus Asien und Osteuropa. Die 1961 gegründete Organisation plant und koordiniert die wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung weltweit.

    Professor Rautenstrauch wird am 16. November 2000 in Seoul einen Vortrag über die "Unterstützung der nachhaltigen Entwicklung durch Umweltinformationssysteme" halten. Mit "nachhaltiger Entwicklung" wird eine ökologische Überlebensstrategie bezeichnet, nach der die Befriedigung wirtschaftlicher und sozialer Bedürfnisse einer Generation nicht zu Lasten der Nachfolgegenerationen gehen darf. Der Vortrag wendet sich an politische Entscheidungsträger aus aller Welt, die sich in der südkoreanischen Hauptstadt aus erster Hand zum Stand der Forschung und Technik von Umweltinformationssystemen informieren wollen.

    Prof. Dr. Rautenstrauch ist 1997 auf die Professur für Wirtschaftsinformatik an die Universität berufen worden. Der Wirtschaftsinformatiker forscht und arbeitet an betrieblichen Informationssystemen für die Unterstützung der Produktionsplanung und -steuerung sowie des produktionsintegrierten Umweltschutzes. Seine Kompetenz und Erfahrungen auf dem Gebiet des Umweltschutzes sind international gefragt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).