idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2008 10:07

Interkulturelles Controlling - ein Erfolgsfaktor

Dr. Arno Bothe Redaktion bdvb - Medien
bdvb - Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V.

    Ein Erfahrungsbericht von Dr. Ral Napiwotzki in "bdvb-aktuell 101"

    Eine zunehmende Globalisierung prägt die Entwicklung (nicht nur) vieler deutscher Konzerne. Die Steuerung der unterschiedlichen Auslandsaktivitäten erfordert die aktive Unterstützung des Managements durch das internationale Controlling. Eine Berücksichtigung der kulturellen regionalen Bedingungen hat stets auch Auswirkungen auf das Controlling selbst, auf die Werkzeuge, die Mitarbeit, die Informationspolitik.

    Zu diesen Schlußfolgerungen kommt Dr. Ralf Napiwotzki in seinem Erfahrungsbericht über "Interkulturelles Controlling" in bdvb-aktuell, dem Mitglieder-Magazin des Bundesverbandes Deutscher Volks- und Betriebswirte (bdvb). Napiwotzki legt den Schwerpunkt seines Berichts nicht auf unterschiedliche Länderrisiken, differenzierte rechtliche und / oder ökonomische Rahmenbedingungen. Vielmehr geht es ihm um die kulturelle und zwischenmenschliche Distanz, die das internationale Controlling eines multinationalen Unternehmens oft erheblich stärker beeinflussen. Zahlen sind nicht gleich Zahlen. Ein bestimmtes Ergebnis kann an unterschiedlichen Stellen höchst differenzierte Reaktionen hervorrufen. Aus seiner mehrjährigen Tätigkeit als Vice President Finance and Controlling in einem weltweit führenden Spezialmaschinenbau-Konzern in der Textilindustrie schildert der Autor wesentliche Aspekte eines interkulturellen Controllings als ein nicht zu unterschätzender Erfolgsfaktor.

    Sie erhalten auf Anfrage das bdvb-Magazin oder Sie finden unter www.bdvb.de, Rubrik Service / Downloads die pdf-Datei von bdvb-aktuell 101.

    Der bdvb
    Der 1901 in Berlin gegründete unabhängige Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. vertritt über die Teildisziplinen hinweg die Interessen aller Wirtschaftswissenschaftler in Studium und Beruf. Als anerkannter und größter Verband der Wirtschaftsakademiker unterstützt er die interdisziplinäre Diskussion und ist ein Forum für den fachlichen Gedankenaustausch zwischen Wissenschaft und Praxis.

    Weitere Informationen unter www.bdvb.de

    Kontakt:
    Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte e.V. (bdvb)
    Dr. Arno Bothe
    Tel.: 0211-372332, Email: info@bdvb.de


    More information:

    http://www.bdvb.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Scientific Publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).