idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/04/2008 15:18

RISE-Stipendiaten kommen am liebsten an die UDE

Ulrike Bohnsack Pressestelle
Universität Duisburg-Essen

    Die Universität Duisburg-Essen (UDE) wird als Forschungsstandort für Studierende aus den USA und Kanada immer beliebter: Bundesweit betreut keine andere Universität mehr Stipendiaten, die über das RISE-Programm des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Deutschland kommen. Von den 300 Stipendiaten, die derzeit an 102 Unis und Instituten zu Gast sind, sind 20 in den Natur- und Ingenieurwissenschaften der UDE, an den Ruhrgebietsunis sind es insgesamt 32.

    Mit RISE (Research Internship in Science and Engineering) will der DAAD den Studierendenaustausch mit Nordamerika fördern. Bis zu drei Monate verbringen die Jungakademiker für ein Praktikum an der UDE. Sie arbeiten gemeinsam mit Doktoranden am Lehrstuhl für Mechanik und Robotik, in den Instituten für Verbrennung und Gasdynamik sowie für Energie und Umwelttechnik und in den Laboren der Physik, Chemie und Biologie.

    Die Neugier ist auf beiden Seiten groß. Durch das Programm lernen die Gaststudenten die Studienmöglichkeiten in Deutschland besser kennen, bilden sich in Theorie und Praxis fachlich weiter, verbessern ihre Deutschkenntnisse und sammeln neue kulturelle Erfahrungen. Auch für die deutschen Forscher hat die transatlantische Verbindung viele Vorteile: Die Doktoranden bekommen Unterstützung in ihrer experimentellen Arbeit, können sich fachlich austauschen, ihre Englischkenntnisse verbessern und durch die Betreuung und Unterstützung der ausländischen Gäste ihre Führungsqualitäten stärken.

    Weitere Infos: Simone Müller, Tel. 0203/379-1062, simone.mueller@uni-due.de
    Redaktion: Cathrin Becker, Tel. 0203/379-1489


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Mathematics, Physics / astronomy
    regional
    Studies and teaching, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).