Mit der weltweiten Kontaktpflege zu ehemaligen Studierenden deutscher Hochschulen hat sich das 192. HRK-Plenum am13. November in Bonn befasst. Als Beispiel eines Weiterbildungsangebots für die sogenannten Alumni wurde in der Veranstaltung die virtuelle Medizinische Fakultät, "Alumni.med.Live" von Gründungspräsident Professor Dr. med. Christian Herfarth, Ärztlicher Direktor der Chirurgischen Universitätsklinik Heidelberg, vorgestellt.
Die virtuelle medizinische Fakultät zielt auf die in Deutschland ausgebildeten Mediziner, die in der medizinischen Forschung und Praxis weltweit tätig sind. Für sie wurde eine multimediale Datenbank mit Weiterbildungsangeboten entwickelt, die über das Internet unter www. med-live.de zugänglich ist. "Wir bieten mittlerweile schon über 60 Stunden Symposien und Kurse im Internet an", berichtete Herfarth; "und es kommen alle zwei Wochen weitere zehn Stunden hinzu. Wenn man bedenkt, dass die virtuelle medizinische Fakultät erst im Juni gegründet wurde, ist das ein beachtliches Tempo und zeigt, auf welchen Bedarf wir weltweit damit stoßen."
In der virtuellen medizinische Fakultät sind 53 Universitätsklinika und Lehrkrankenhäuser zusammengeschlossen; 314 Lehrstuhlinhaber und Abteilungsleiter vertreten darin 35 medizinische Fachrichtungen. Veranstaltungen dazu wurden schon in China, Brasilien, Syrien und im Libanon durchgeführt, Konferenzen in Indien und Afrika sind geplant.
Das Plenum wertete das Projekt als gelungene Mischung von internationalem Marketing für die deutschen Hochschulen, Alumni-Pflege und virtueller Weiterbildung. Die Plenarteilnehmer betonten den Stellenwert des Internets für die Kontaktpflege zu ihren in- und ausländischen Absolventen. Hier lägen für die Hochschulen noch ungenutzte Potentiale.
Criteria of this press release:
interdisciplinary
transregional, national
Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).