"Fälle zum Familien- und Jugendrecht" lautet der Titel eines Studienbuchs, das Studierenden der Sozialen Arbeit hilft, sich auf Prüfungen im Familien- und Jugendrecht vorzubereiten. Dieses hat jetzt Prof. Dr. Rolf Jox vorgelegt, der an der Katholischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen (KFH NW) im Fach Recht lehrt.
"Studierende der Sozialen Arbeit beklagen häufig, dass ihnen die Umsetzung rechtlicher Inhalte auf Fälle der praktischen Arbeit große Schwierigkeiten bereitet", beschreibt Professor Jox seine Motivation zur Veröffentlichung des Studienbuchs. "Besonders bei der Vorbereitung auf Prüfungsklausuren vermissen die Studierenden nach eigenen Angaben geeignete Beispiele, die ihnen neben dem Inhaltlichen auch die Technik des Schreibens von Klausuren vermitteln", so Jox.
Zunächst erhalten die Studierenden unter anderem allgemeine Hinweise zur Fallbearbeitung, zur Bearbeitungstechnik und über Fehler und wie man sie vermeiden kann. Dann präsentiert der Autor zehn Klausurbeispiele mit Problemstellungen aus der familien- und jugendrechtlichen Praxis der Sozialen Arbeit. Im Anschluss daran gibt Professor Jox eine erste Gliederung sowie eine ausformulierte Lösung. Dabei geht es um Problemkonstellationen, die sich Beschäftigte im Bereich Soziale Arbeit immer wieder stellen, wie zum Beispiel um die Eingriffsschwelle im Jugendhilferecht oder um Probleme beim Umgangsrecht.
Prof. Dr. Rolf Jox lehrt und prüft seit 16 Jahren das Fach Recht im Fachbereich Soziale Arbeit - seit 1997 an der KFH NW, zuvor im Nebenamt an der FH Köln. Seine Schwerpunkte liegen dabei im Familien-, Jugendhilfe- und Sozialrecht. Nach seinem rechtswissenschaftlichen Studium promovierte Jox im Jahre 1990 an der Universität zu Köln. Nach seiner Referendarzeit war er sechs Jahre als Richter bei verschiedenen Gerichten im Oberlandesgerichtsbezirk Köln tätig. Seit 2001 ist er Vorsitzender des Prüfungsausschusses Sozialwesen der KFH NW.
Anmerkung für die Redaktion:
Rezensionsexemplare der Publikation erhalten Sie auf Anfrage im Verlag Barbara Budrich (Corinna Hipp, Tel. 02171344594, presse@budrich-verlag.de).
Weitere Informationen: Prof. Dr. Rolf Jox, r.jox@kfhnw.de, Tel. 0221/7757-159
Redaktion: Julia Harzendorf, j.harzendorf@kfhnw.de, Tel. 0221/7757-508
Criteria of this press release:
Law, Politics
transregional, national
Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).