! Live-Übertragung der Info-Veranstaltung im Internet: http://www.orgatv.de !
Info im Internet:
http://www.uni-saarland.de/Info/ITQO/start.htm
IT-Qualifizierungsoffensive Saar:
Chance für Quereinsteiger
Die Unternehmen IDS Scheer AG, infor business solutions AG, ORBIS AG, SAP Retail Solutions und die Universität des Saarlandes laden interessierte Studierende und Vertreter der Medien herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung zur
IT-Qualifizierungsoffensive Saar:
Donnerstag, 16. November 2000, 14 Uhr, Universitätscampus Saarbrücken, Musiksaal (Geb. 11.2)
Anwesend sein werden u.a. :
Wirtschaftsminister Dr. Hanspeter Georgi, Wissenschaftsminister Jürgen Schreier, Dr. Ferri Abolhassan (Geschäftsführer SAP Retail Solutions), Helmut Kruppke (Vorstandssprecher der IDS Scheer AG), Andreas Reinicke (stellv. Vorstandsvorsitzender infor business solutions AG), Ulrich Thiele (Vorstandsmitglied ORBIS AG) sowie Universitätspräsidentin Prof. Margret Wintermantel.
! Live-Übertragung der Info-Veranstaltung im Internet: http://www.orgatv.de !
Info im Internet:
http://www.uni-saarland.de/Info/ITQO/start.htm
Die Informationstechnologie (IT) ist weltweit auf dem Vormarsch.
Fachkräfte werden händeringend gesucht.
Mit dem Ziel, angehenden Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaftlern diesen boomenden Markt zu eröffnen haben die Unternehmen IDS Scheer, infor business solutions, ORBIS, SAP Retail Solutions und die Universität des Saarlandes unter Schirmherrschaft der saarländischen Landesregierung die IT-Qualifizierungsoffensive Saar ins Leben gerufen.
Ab Januar 2001 startet diese neuartige Initiative, die Quereinsteiger zu IT-Spezialisten ausbildet, die Know-how und konzeptionelles Denken verbinden.
Die Zusatzqualifikation richtet sich an alle Studierenden der Geistes-, Sozial-, Naturwissenschaften und vergleichbarer Fächer, die das Vordiplom/ Zwischenprüfung in der Tasche haben und im Begriff sind, ihr derzeitiges Studium abzuschließen. In zwei Semestern werden die grundlegenden informationstechnischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt. Durch Schwerpunktsetzung können die Absolventen sich im technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich spezialisieren. Ausbildungsbegleitend werden ganztägige Wochenendseminare zu Teambildung, Zeit- und Projektmanagement sowie Präsentationstechnik angeboten.
Die 2400 Mark, die die Absolventen in diese Zusatzqualifikation investieren, werden bei Einstellung in eines der beteiligten Unternehmen zurückgezahlt.
Und: Für Bafög-Empfänger gewährt die Saar Bank ein zinsloses Darlehen.
Am 16. November stellen die Partner die IT-Qualifizierungsoffensive Saar den Studierenden und Vertretern der Medien vor.
Wir würden uns freuen, wenn Sie den Termin bekanntmachen und über die Initiative berichten würden. Sie sind herzlich eingeladen.
Programm:
Termin: 16.11.00, 14 Uhr
Ort: Gebäude 11.2, Musiksaal, Universität Saarbrücken
14:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung der IT-Qualifizierungsoffensive Saar
Prof. Margret Wintermantel
Universitätspräsidentin
Grußwort
Jürgen Schreier
Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft
des Saarlandes
Grußwort
Dr. Hanspeter Georgi
Minister für Wirtschaft des Saarlandes
14:20 Uhr
IDS Scheer AG
Helmut Kruppke, Vorstandssprecher
infor business solutions AG
Andreas Reinicke, stellv. Vorstandsvorsitzender
ORBIS AG
Ulrich Thiele, Vorstandsmitglied
SAP Retail Solutions
Dr. Ferri Abolhassan, Geschäftsführer
14:40 Uhr
Diskussion
15:00 Uhr
Besuch der Informationsstände
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).