idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/09/2008 18:53

Gunter Pleuger wird Nachfolger von Viadrina-Präsidentin Gesine Schwan

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Der frühere deutsche UN-Vertreter Dr. Gunter Pleuger wird neuer Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). In seiner heutigen Sitzung stimmten Stiftungsrat und Senat der Viadrina für den 67-Jährigen Diplomaten. Er tritt damit die Nachfolge der derzeitigen Präsidentin, Prof. Dr. Gesine Schwan, an, die in den Ruhestand geht und am 16. Juli feierlich verabschiedet wird. Beginn seiner Amtszeit ist der 1. Oktober 2008.

    Der Senatsvorsitzende, Prof. Dr. Stephan Kudert, zur Wahl Pleugers: "Das von Pleuger vorgestellte Konzept zur Weiterentwicklung der Viadrina überzeugte den Senat". Die derzeitige Präsidentin der Viadrina, Prof. Gesine Schwan, äußerte sich ebenfalls erfreut über die Wahl des Nachfolgers.

    Der studierte Jurist blickt auf eine lange Laufbahn im diplomatischen Dienst zurück. Diese begann 1969 mit Eintritt in den Auswärtigen Dienst. Er war unter anderem Staatssekretär im Auswärtigen Amt und politischer Gesandter in der deutschen Botschaft in Washington (USA). Von 2003 bis 2006 war er deutscher Botschafter bei den Vereinten Nationen.

    Derzeit ist Pleuger Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Internationale Organisation und Politikfeldforschung an der Uni Potsdam, hält Vorträge zur Internationalen Politik unter anderem an den Universitäten Rostock, Bayreuth, Freiburg (Brsg.), Erfurt, Düsseldorf und Berlin und leitet Seminare für Lateinamerikanische Diplomaten im Auswärtigen Amt.


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics, Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).