idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/15/2000 15:50

Georg Moller-Preis 2000

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Einladung zur Preisverleihung:

    Georg-Moller-Preis 2000

    Architekturstudierende der TU Darmstadt stellen ihre Entwürfe vor

    Am Donnerstag, dem 23. November 2000, findet um 11 Uhr im Architekturgebäude der TUD auf der Lichtwiese, El-Lissitzky-Str. 1, die Verleihung des diesjährigen Georg-Moller-Preises statt. Die Stadt Darmstadt hat den mit 5000 Mark dotierten Preis ausgesetzt in Erinnerung an den Architekten und Baumeister Georg Moller, der Anfang des 19. Jahrhunderts mit seinen Bauten das Stadtbild Darmstadts entscheidend geprägt hat. Der Moller-Preis wird für Studienarbeiten im Fachbereich Architektur vergeben, die städtische Bau- und Planungsaufgaben zum Gegenstand haben.
    Das Thema der diesjährigen Ausschreibung heißt "Stadtumbau/Stadterneuerung - oder visionäre Stadtarchitektur". Der Wettbewerb stellte den Studentinnen und Studenten drei Grundstücke in Darmstadt zur Auswahl, für die ein Nutzungskonzept mit entsprechender Bauplanung und Modell zu entwerfen waren. Die Aufgabenstellungen bezogen sich auf
    · den sogenannten "FINA-Block" im Stadtzentrum
    · das ehemalige Möbel-Mann-Haus an der Rheinstraße
    · und das Robert-Bosch-Gelände in der Weststadt.
    Die Ausstellung der Entwürfe und die Preisverleihung finden auf der Galerie im Obergeschoss des Architekturgebäudes statt.
    Wann: Donnerstag, 23. November 2000, 11 Uhr
    Wo: Fachbereich Architektur, El-Lissitzky-Str. 1, 64287 Darmstadt


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).