idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/14/2008 10:50

5. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit "Forschung für Nachhaltigkeit - Treiber für Innovationen"

Simone Kies Zukünftige Technologien Consulting
VDI Technologiezentrum GmbH

    Vom 23. bis 25. September 2008 findet das 5. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit "Forschung für Nachhaltigkeit - Treiber für Innovationen" im ewerk, Berlin, statt. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Dr. Annette Schavan wird die internationale Veranstaltung zur Stärkung der Zusammenarbeit von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft eröffnen. Ein Programmschwerpunkt des Forums ist der "12. European Roundtable on Sustainable Consumption and Production (erscp2008)", der im Rahmen der europäischen Vernetzung erstmals von Deutschland ausgerichtet wird.

    Im Fokus des 5. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit stehen Diskussionen über den aktuellen Forschungsstand, über die Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und Forschungsgemeinden sowie über zukünftige Forschungsprioritäten. In rund 40 Sessions und Workshops beschäftigen sich über 400 internationale Teilnehmer mit Projekten, Ideen und Herangehensweisen und deren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung. Ziele sind, Best-practice Beispiele vorzustellen, neue Lösungen zu erkunden und gemeinsame Projekte zu initiieren.

    Zum Teilnehmerfeld gehören Experten aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Erwartet werden auch hochrangige Vertreter der Forschungspolitik aus Polen, Tschechien, Bulgarien, Rumänien und Ungarn. Mit ihnen wurde der Dialog zur Nachhaltigkeitsforschung bereits beim 4. BMBF-Forum für Nachhaltigkeit (L2L) 2007 in Leipzig gestartet.

    Das Angebot des dreitägigen wissenschaftlichen Programms umfasst Workshops und Sessions zu folgenden Themen:

    A Forschung für Nachhaltigkeit - Chancen für Europa
    B Hightech für Nachhaltigkeit - Kooperationen von Wissenschaft und Industrie
    C Ressourceneffizienz - Strategien und Implementierungen
    D Nachhaltige Landnutzung - Implikationen für Europa und darüber hinaus
    E Nachhaltigkeitswissenschaft - Chancen, Herausforderungen und neue Perspektiven

    erscp2008
    I Nachhaltiges Bauen und Wohnen in Europa
    II Nachhaltiges Supply Chain Management
    III Nachhaltige Produktion und Ressourceneffizienz
    IV Nachhaltige Energieversorgung und Energieverbrauch
    V Übergeordnete Themen

    Darüber hinaus bieten die Abendveranstaltungen, ein Besichtigungsprogramm und die sogenannten "Orte des organisierten Zufalls" vielfältige Möglichkeiten, um neue Kontakte zu knüpfen und den Weg für neue Projekte zu ebnen.

    Kontakt:

    Dr. Günter Reuscher
    Zukünftige Technologien Consulting
    der VDI Technologiezentrum GmbH
    Graf-Recke-Straße 84
    D-40239 Düsseldorf
    Tel.: +49 (0) 211 / 62 14-6 88
    Fax: +49 (0) 211 / 62 14-1 39
    reuscher@vdi.de


    More information:

    http://www.fona.de/forum-2008 - Anmeldeformular und Programm des 5. BMBF-Forums für Nachhaltigkeit


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Materials sciences, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).