idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2008 09:06

Bürogeräte: Wegweiser für Qualitätszeichen schafft Überblick

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Mehr Durchblick beim Kauf von technischen Geräten fürs Büro

    Wer einen Blick auf das Typenschild seines Rechners, Bildschirms oder auch seines Bürostuhls wirft, dem springt ein ganzes Heer kryptischer Zeichen ins Auge. Im Verbund mit blauem Umweltengel tummeln sich Energiestern und Euroblume, begleitet von Wortbildmarken wie GS, TCO, FC oder CE. Doch was auf den ersten Blick so verwirrend aussieht, enthält wichtige Informationen für den Käufer und Nutzer. An den Symbolen lässt sich erkennen, welche gesetzlichen Auflagen, Normen und Qualitätsansprüche das Gerät erfüllt. Mit der jetzt im Internet veröffentlichten Broschüre "Qualitätszeichen für technische Produkte im Büro" schafft die Bundesanstalt für Arbeitschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) mehr Durchblick. In der Informationshilfe für die Beschaffung werden die in Deutschland wesentlichen Qualitätszeichen beschrieben und erläutert, die technische Produkte im Bereich Bildschirmarbeit betreffen. Dazu gehören beispielsweise Drucker, Bildschirme, Tastaturen und Kopierer aber auch Bürotische und Drehstühle.

    Beim Kauf solcher Geräte und Arbeitsmittel lohnt sich ein genauer Blick auf die Qualitätszeichen, die Aussagen über Sicherheit, Ergonomie und Umweltschutz machen. Beschaffer in Unternehmen aber auch Verbraucher sollten wissen, das jedes Prüfzeichen für ein bestimmtes Prüfprogramm steht. Dabei können erhebliche Unterschiede auftreten. Mit Hilfe von Tabellen gibt die Broschüre einen schnellen Überblick, wie und was im Einzelnen geprüft wurde.

    In Ihrer Systematik unterscheidet die Broschüre zwischen gesetzlichen und privaten Kennzeichnungen. Dabei greifen die einzelnen Kapitel Aspekte der Sicherheit, des Arbeits- und des Umweltschutzes auf. Insbesondere im privaten Bereich ist ein Großteil der Qualitätszeichen interdisziplinär angelegt. Diese Zeichen schließen in ihrer Aussage Aspekte von Sicherheit, Ergonomie und Umweltschutz ein.

    Die Informationshilfe für die Beschaffung beginnt mit den gesetzlichen Zeichen der europäischen CE-Kennzeichnung, der WEEE-Kennzeichnung für die Entsorgung von Elektroschrott sowie dem GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit. Dieses Zeichen wird zwar im Geräte- und Produktsicherheitsgesetz geregelt, seine Verwendung ist jedoch freiwillig. Das Zeichen sagt aus, dass die Sicherheit und Gesundheit des Nutzers beim bestimmungsgemäßen Gebrauch des Gerätes nicht gefährdet sind.

    Bei den privaten Qualitätszeichen legt die Broschüre einen deutlichen Schwerpunkt auf Zeichen mit einem Bezug auf den Arbeitsschutz. Dabei unterscheidet sie zwischen Gütezeichen, Prüfzeichen, Umweltzeichen und Sicherheitszeichen. Mit Hilfe der Broschüre lässt sich das Typenschild an technischen Geräten im Büro einfach entschlüsseln. Damit kann sich der potenzielle Käufer vorab ein Bild machen, ob das Objekt seiner Begierde, auch seine Anforderungen erfüllen wird.

    Die Broschüre "Qualitätszeichen für technische Produkte im Büro" befindet sich im PDF-Format (617 KB) unter der Adresse http://www.baua.de/nn_11598/de/Publikationen/Fachbeitraege/Gd33.html auf der BAuA-Homepage.


    More information:

    http://www.baua.de/nn_11598/de/Publikationen/Fachbeitraege/Gd33.html Link zur Broschüre "Qualitätszeichen für technische Produkte im Büro"


    Images

    Titel der Broschüre "Qualitätszeichen für technische Produkte im Büro"
    Titel der Broschüre "Qualitätszeichen für technische Produkte im Büro"

    None


    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Law, Materials sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics
    transregional, national
    Scientific Publications, Transfer of Science or Research
    German


     

    Titel der Broschüre "Qualitätszeichen für technische Produkte im Büro"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).