Auftaktveranstaltung des BMBF-Vorhabens mit Workshops zur Ermittlung des Standardisierungspotenzials in den Fokusthemen (E-Commerce, Infrastruktur-Dienstleistungen, Öffentliche Dienstleistungen und Weiterbildung).
Ziel des BMBF-Projektes "Dienstleistungs-Standards für globale Märkte" ist es, die Innovationskraft und internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Dienstleistungsindustrie nachhaltig zu stärken. Normen und Standards spielen dabei eine Schlüsselrolle. Auf der Auftaktveranstaltung hält IBM Deutschland-Chef Erwin Staudt die Keynote Speech über "Dienstleistungs-Standards als strategischer Wettbewerbsfaktor". Themen der vier Workshops sind: Handel und Export von DL, Gütesiegel und Qualität von DL, Kundensicht auf DL, Produktmodelle und Leistungskataloge von DL.
Veranstaltungsort: DIN Deutsches Institut für Normung e.V., Berlin
Teilnahmegebühr: 150,- DM
Anmeldungen an: DIN, Referat Entwicklungsbegleitende Normung (EBN) - Fax: (0 30) 26 01-17 38
Kontakt: hermann.behrens@din.de / (0 30) 26 01-26 91
http://www.din.de/set/aktuelles/termin/dls2811.html
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences, Teaching / education, Traffic / transport
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).