idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/15/2008 12:24

Prius für die Fachhochschule Köln - Institut für Fahrzeugtechnik fährt Hybrid

Petra Schmidt-Bentum Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Köln

    Köln. Ab sofort steht dem Institut für Fahrzeugtechnik an der Fachhochschule Köln ein Toyota Prius zur Verfügung. Das Fahrzeug dient der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion als Forschungsobjekt und wird neben der Alltagserprobung umfangreichen Tests unterzogen. "Die Studentinnen und Studenten können im Selbstversuch testen, wie sich ein Hybridfahrzeug auch im Vergleich zu einem Elektrofahrzeug fährt und sie können analysieren, wie Toyota das technisch gelöst hat," erläutert Prof. Dr. Wolfgang Jordan, Leiter des Labors für Antriebstechnik und Kolbenmaschinen der Fachhochschule Köln, heute anlässlich der offiziellen Schlüsselübergabe in der Firmenzentrale der Toyota Deutschland GmbH in Köln-Marsdorf.

    Unter anderem wird der Prius in unterschiedlichen Fahrzyklen auf Rollenprüfständen mit anderen Fahrzeugen verglichen. Die Ergebnisse der Versuchsreihen stellt die Fachhochschule Köln Toyota zur Verfügung. Vornehmliches Ziel der Schenkung ist es, den Studierenden die Funktionsweise und Vorzüge der Hybridtechnik näher zu bringen. Zudem nutzt das Unternehmen die Aktion, um frühzeitig Kontakte zu angehenden Ingenieurinnen und Ingenieuren aufzubauen. Sowohl am Standort Köln als auch in der europäischen Fahrzeugentwicklung in Brüssel sucht Toyota permanent Nachwuchsingenieurinnen und Nachwuchsingenieure. Bereits jetzt arbeiten viele Absolventen der Hochschule bei Toyota. Gute Kontakte gibt es zudem auch zwischen den Fahrzeugtechnikern der Hochschule und dem Formel 1 Team von Toyota. Sie sollen künftig noch intensiviert werden.

    Die Fachhochschule Köln ist die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. 16.500 Studierende werden von ca. 400 Professorinnen und Professoren unterrichtet. Die zehn Fakultäten bieten mehr als 60 Studiengänge an - jeweils etwa die Hälfte aus den Ingenieurwissenschaften beziehungsweise Geistes und Gesellschaftswissenschaften: von Architektur über Maschinenbau, Design, Restaurierung, Informationswissenschaft, Sprachen und Soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsrecht und Medieninformatik. Die Fachhochschule Köln ist eine nach den europäischen Öko-Management-Richtlinien EMAS und dem Internationalen Standard ISO 14001 geprüfte und zertifizierte umweltorientierte Einrichtung. In der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion werden rund 1200 Studierende von 36 Professorinnen und Professoren betreut. Neben dem Masterstudiengang "Automotive Engineering" bietet die Fakultät 08 die beiden siebensemestrigen Bachelorstudiengänge Fahrzeugtechnik und Produktion und Logistik an sowie gemeinsam mit der Fakultät für Informations-, Medien- und Elektrotechnik (Fakultät 07) und der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme (Fakultät 09) den ebenfalls forschungsorientierten viersemestrigen Masterstudiengang "Mechatronics".

    Toyota ist der Vorreiter für Hybridtechnologie im Fahrzeugbau. Bislang konnte das Unternehmen rund 1,5 Millionen Hybridfahrzeuge verkaufen. Der Toyota Prius ist der Bestseller dieser Kategorie. Die zweite Generation des Prius ist mit einem CO2-Ausstoß von 104 Gramm je Kilometer und einem Normverbrauch von 4,3 Liter je 100 Kilometer die verbrauchsgünstigste Limousine auf dem Markt. Toyota hat in seiner Earth Charta den Schutz der Umwelt und den schonenden Umgang mit Ressourcen zum Firmenziel erhoben. Auf dem Weg zu einer möglichst umweltverträglichen Mobilität sieht das Unternehmen die Hybridtechnologie als wichtigen Schritt für eine höhere Energieeffizienz an. Die Kombination von Elektro- und Verbrennungsmotoren erlaubt es, auch teilweise rein elektrisch und damit lokal emissionsfrei zu fahren. Zudem wird beim Bremsen erzeugte Energie zurückgewonnen und in der Hybridbatterie gespeichert.

    Kontakt für Medien:
    Fachhochschule Köln Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Petra Schmidt-Bentum
    Tel.: 0221/8275 -3119
    Fax: 0221/ 8275 -3394
    E-Mail: petra.schmidt-bentum@fh-koeln.de www.fh-koeln.de

    Toyota Deutschland GmbH
    Tim Fronzek, Advisor Advanced Technology
    Public Relations & Press
    Tel: 02234/1022238; Mobile: +063/7639565
    Fax: 02234/1027206
    E-Mail: tim.fronzek@toyota.de www.toyota.de


    Images

    BZ Offzielle Schlüsselübergabe vor der Firmenzentrale der Toyota Deutschland GmbH in Köln-Marsdorf
    BZ Offzielle Schlüsselübergabe vor der Firmenzentrale der Toyota Deutschland GmbH in Köln-Marsdorf

    None


    Criteria of this press release:
    Electrical engineering, Energy, Traffic / transport
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    BZ Offzielle Schlüsselübergabe vor der Firmenzentrale der Toyota Deutschland GmbH in Köln-Marsdorf


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).