Berlin, 16. November 2000
Prof. Dr. Hans-Jörg Neuschäfer wird heute in Berlin durch den Botschafter Spaniens, José Pedro Sebastián de Erice, mit dem "Encomienda de Número de la Orden del Mérito Civil" (Großoffizier des Zivilen Verdienstordens) ausgezeichnet. Er erhält die Auszeichnung für seine jahrelangen Verdienste in der Vermittlung der spanischen Sprache, Literatur und Kultur in Deutschland.
Prof. Dr. Neuschäfer wurde 1933 in Worms geboren und hatte vom Wintersemester 1966/67 bis 1999 eine Professur an der UdS im Fachbereich Neuere Sprach- und Literaturwissenschaften, Fachgebiet Romanische Philologie und Literturwissenschaft inne. Zu seinen Aufgabenschwerpunkten gehört die französische, spanische und lateinamerikanische Literatur, sowie die Landeskunde und Mediengeschichte der betreffenden Länder.
Prof. Neuschäfer ist Träger des Komturkreuzes des spanischen Zivilordens (1992). 1993 erhielt er den Augsburger Universitäts-Preis für Spanien und Lateinamerikakunde, 1997 den Humboldtpreis.
Im Laufe seines akademischen Lebens nahm er zahlreiche Gastprofessuren an, lehnte jedoch 5 weitere Berufungen ab.
Von 1979 bis 1981 war er Vorsitzender des Deutschen Romanistenverbandes, von 1989-1993 des Deutschen Hispanistenverbandes.
Darüberhinaus war Prof. Neuschäfer acht Jahre lang Fachgutachter bei der DFG. Sein wissenschaftliches Lebenswerk umfasst ca. 200 Veröffentlichungen, darunter 10 Monographien, zur italienischen Renaissance, zur französischen Literatur des 17. und 19. Jahrhunderts und zur spanischen Literatur vom Mittelalter bis zur Gegenwart.
Seit 1999 schreibt Prof. Neuschäfer regelmäßig für die Neue Züricher Zeitung.
In der gleichenVeranstaltung wird auch Prof. Robert Leonardy von der Hochschule für Musik und Theater für seine Verdienste in der Vermittlung spanischer Musik bei den letzten Musikfestspielen Saar mit dem Komturkreuz des spanischen Zivilordens geehrt.
Ansprechpartner: Prof. Albert
Tel. 0681-302-3722
Criteria of this press release:
Language / literature
transregional, national
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).