Das Super-Examen in der Tasche und mit sicherem Blick in die Zukunft - gute Chancen für junge Wirtschaftswissen-schaftler
Über ein Super-Examen und damit gute Berufsaussichten können sich sieben junge Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wirt-schaftswissenschaftler der Universität Hannover freuen. Sie werden am Freitag, den 24. November 2000, ab 17.30 Uhr für besondere Leistungen im Rahmen ihrer Diplomarbeiten ausgezeich-net. Die Preisverleihung findet während der Absolventenfeier des ersten Halbjahres des Jahrgangs 2000 am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am Conti-Campus statt. Drei der Absolventen haben die stolze Note 1,0 für ihre Diplomarbeit erhalten. Haymo Heberling erhielt sogar die Gesamtnote 0,95. In seiner Diplomarbeit hat er sich mit den Grundsätzen der Kapitalaufbringung und Kapitalerhaltung im GmbH-Recht auseinandergesetzt.
Den Launhardt-Preis erhalten alle Wirtschaftswissenschaftler, deren Diplomarbeit zum einem mit einer Note von mindestens 1,3 bewertet wurde und die zum anderen eine Gesamtnote im Ex-amen erreicht haben, die besser als 1,5 ist. Der Abschluss des Studiums sollte in einer angemessenen Studiendauer erfolgt sein. Der "Wilhelm-Launhardt-Preis" wird von den Landeszentralbanken Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gestiftet und bereits seit 1990 vom Fachbereich Wirtschaftswissenschaften vergeben. Die Preisträgerinnen und Preisträger sind in diesem Jahr: Sandra Fengewisch, Rainer Hartwig, Haymo Heberling, Nicolai-Oliver Herbrand, Stephan Meyer, Kirstin Ristow und Shaqiri Afrim.
Benannt wurde der Preis nach Professor Dr. Carl Friedrich Wil-helm Launhardt (1832 bis 1918), dem ersten Rektor der Technischen Hochschule Hannover. Obwohl Launhardt Ingenieur war, widmete er seine erste wissenschaftliche Arbeit der Entwicklung der ökonomischen Theorie.
Hinweis an die Redaktionen
Die Abschlussfeier mit Preisverleihung findet am Freitag, 24. November 2000 um 17.30 Uhr auf dem Conti-Campus, Hörsaalgebäude, Hörsaal VII 201 Königsworther Platz 1, 30167 Hannover, statt.
Criteria of this press release:
Economics / business administration
regional
Personnel announcements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).