Brüder Strüngmann gründen privates Forschungsinstitut in Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft
Die Brüder Andreas und Thomas Strüngmann haben heute mit der Max-Planck-Gesellschaft einen Kooperationsvertrag zur Gründung eines rechtlich selbstständigen Forschungsinstituts mit Sitz in Frankfurt am Main geschlossen. Dieses wird nach ihrem Vater "Ernst-Strüngmann-Institut (ESI gGmbH)" genannt und sich medizinisch-naturwissenschaftlichen Projekten, insbesondere im Bereich der kognitiven Neurowissenschaften, widmen. Die Kooperation mit der Max-Planck-Gesellschaft soll sicherstellen, dass die Forschung an dem neuen Institut höchsten wissenschaftlichen Standards genügt. Die Auswahl der Wissenschaftler und die Evaluierung der Forschungsarbeiten erfolgt daher nach den Exzellenzkriterien der Max-Planck-Gesellschaft; die Direktoren werden zu Wissenschaftlichen Mitgliedern der Max-Planck-Gesellschaft berufen. Die Forschungsarbeiten am ESI finanzieren sich aus den Erträgen eines Grundkapitals von über 200 Millionen Euro. Das Engagement der beiden Brüder setzt damit Maßstäbe: Mit dem Einsatz ihres privaten Vermögens geben sie der Grundlagenforschung neue Impulse.
http://goto.mpg.de/mpg/pri/20080716/
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
transregional, national
Organisational matters, Science policy
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).