idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/17/2008 15:08

Die Nexigen GmbH, ein junges und innovatives Biotechnologie-Unternehmen aus Bonn, wird operativ

Dr. Jürgen Reifarth Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
caesar - center of advanced european studies and research

    Bonn, 17.07.2008. Im August 2007 haben vier Mitarbeiter des Forschungszentrums caesar die Nexigen GmbH gegründet. In der Arbeitsgruppe Proteininteraktionsanalyse hatten sie Verfahren für neuartige zelluläre Screeningsysteme von Proteinen und Peptiden entwickelt.

    caesar hat die Schutzrechte an diesen Verfahren an die neue Gesellschaft gegeben.

    Den Ausgründern ist es im Frühjahr 2008 mit Hilfe eines Business-Angels gelungen, die Finanzierung für den Ausbau des Unternehmens zu sichern. Das Biotechnologie-Unternehmen 4SC AG hat eine knapp 4-prozentige Beteiligung an der Nexigen GmbH erworben. Hauptinvestor in der Finanzierungsrunde der Nexigen GmbH ist die Santo Holding (Deutschland) GmbH.

    Zunächst bleibt das junge Unternehmen noch in den Räumen des Forschungszentrums caesar. Acht ehemalige caesar-Mitarbeiter arbeiten an einer Technologieplattform für eigene Wirkstoffe und Kooperationen mit Pharmaunternehmen. Projekte mit namhaften Top 20 Pharma-Unternehmen wie Bayer-Schering und Johnson & Johnson Pharmaceutical Research & Development, sowie auch mit internationalen Biotech-Unternehmen konnten bereits erfolgreich durchgeführt werden. Der Aufbau einer eigenen Wirkstoffpipeline zielt in der ersten Phase auf die Entwicklung therapeutischer Peptide für die Behandlung viraler Infektionskrankheiten.

    Anlässlich der heute stattfindenden Gesellschafterversammlung erklärte der ehemalige Arbeitsgruppenleiter von caesar und jetzige Nexigen Geschäftsführer, Dr. Hanjo Hennemann: "Dank unseres engagierten Teams und der steten Unterstützung durch caesar konnte die Ausgründung geschafft werden. Mit den neuen Biotechnologie-erfahrenen Partnern Santo Holding und 4SC wird es gelingen, unsere neuen Technologien und Wirkstoff-Kandidaten erfolgreich am Markt zu platzieren."

    Die Stiftung caesar
    Die Stiftung caesar betreibt in Bonn ein Zentrum für neurowissenschaftliche Forschung. Aus den Erträgen ihres Stiftungskapitals unterhält sie ein Forschungszentrum mit entsprechender Infrastruktur und ca. 160 Mitarbeitern. Die wissenschaftliche Arbeit erfolgt nach den Exzellenzkriterien der Max-Planck-Gesellschaft.


    More information:

    http://www.caesar.de/presse


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Research results, Transfer of Science or Research
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).