Mit ihrem Pilotprojekt MUFFIN (Mentoring zwischen Universität und Forschung für Informatikerinnen) ist es der GMD gelungen, die Karrierechancen von Informatikstudentinnen zu verbessern.
Gemeinsam mit der Unternehmensberaterin Ilse Martin und dem Projekt Informatica Feminale (Universität Bremen) entwickelte die GMD in Deutschland erstmals ein Mentoring-Konzept, um den Anteil von Informatikerinnen in der Forschung zu erhöhen.
Die Studentinnen haben die Möglichkeit, schon während ihres Studiums einen Einstieg in die Wissenschaft zu finden und ihre Karriere unter fachkundiger Begleitung zu planen. Dabei unterstützten sie Forscherinnen der GMD durch regelmäßige Beratung, Treffen und Workshops.
Ziel des Projekts ist es, das Potenzial von Frauen in der Informatik wirksam zu vergrößern und besser zu nutzen. In der Pilotphase betreuten neun Mentorinnen jeweils eine Studentin. "Unsere Aktivität soll langfristig dazu beitragen, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in der GMD zu steigern, sowie berufliche Perspektiven für Informatikerinnen aufzeigen", sagt Ulrike Petersen, Beauftragte für Chancengleichheit der GMD.
Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderte Projekt wird im nächsten Jahr in die Personalentwicklung der GMD integriert.
Zudem wird die GMD an einem weiterem Projekt teilnehmen, in dem - neben den Wissenschaftlerinnen der GMD - auch Mentorinnen aus der Wirtschaft ihre Unterstützung für Studentinnen anbieten. Dies gibt den Mentees die Möglichkeit, die Arbeitswelt und Strukturen unterschiedlicher Institutionen oder Unternehmen kennenzulernen.
Die GMD kooperiert bei diesem Vorhaben mit der Initiative D21 (dies ist ein Zusammenschluss von Unternehmen und Institutionen zur Initiative Deutschland 21 - Aufbruch in das Informationszeitalter); es soll noch im Jahr 2000 beginnen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.muffin21.de
Ansprechpartnerin:
Ulrike Petersen, Beauftragte für Chancengleichheit,
GMD-Institut für Autonome intelligente Systeme (AiS),
Schloss Birlinghoven, 53754 Sankt Augustin,
Tel.: 02241-14-1516, Fax: -2072,
E-Mail: ulrike.petersen@gmd.de
Sankt Augustin, den 17.11.2000
http://www.muffin21.de
http://www.gmd.de/Welcome.de.html
Criteria of this press release:
Information technology, Law, Mathematics, Physics / astronomy, Politics, Social studies
transregional, national
Research projects, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).