Für die von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) München und der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in diesem Jahr zum fünften Mal zu vergebenden Preise, "Erich Kästner-Fernsehpreis für das beste deutschsprachige Kinder- und Jugendprogramm" und "Förderpreis für den besten Absolventenfilm" haben die Jurys aus der Vielzahl der Einreichungen jeweils drei Beiträge für den Preis nominiert.
Für den Erich Kästner-Fernsehpreis hatten sich die Jurymitglieder, Margret Albers (Goldener Spatz, Gera), Heike Lagé (ZDF Hauptstadtstudio, Berlin), Reinhard Kleber (Journalist, Bonn), Ingelore König (Kinderfilm GmbH, Erfurt) und Christina Schindler (Trickfilmerin, Germendorf) mit 24 Einreichungen der unterschiedlichsten Genres von 10 Sendern bzw. Produzenten zu befassen. Aus der Fülle des Materials wurden die folgenden Beiträge nominiert:
· KUSCHELTIERE aus der Reihe ReläXX, gesendet im Kinderkanal
· KÜSS MICH FROSCH (Spielfilm), gesendet im ZDF und Kinderkanal
· LOTTE PRIMABALLERINA aus der Reihe Achterbahn, gesendet im ZDF
Für den Absolventenpreis sahen sich Knut Elstermann (Filmjournalist, ORB), Calle Overweg (Regisseur), Florian Gallenberger (Regisseur, Preisträger 1999), Marc-Andreas Bochert (Regisseur), Katrin Schlösser (Produzentin) und Prof. Gerd Gericke (HFF) drei Tage lang 45 Abschlussfilme von deutschen Medienhochschulen an. Sie nominierten:
· HAVANNA MI AMOR, Regie: Ulrich Gaulke, Einreicher: Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf"
· JENSEITS VON TIBET, Regie: Solveig Klaßen, Einreicher: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
· PAUL IS DEAD, Regie: Hendrik Handloegten, Einreicher: Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin
Die tatsächlichen Preisträger werden erst bei der feierlichen Preisverleihung, die am 1. Dezember 2000 im Neubau der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf" in der Medienstadt Babelsberg stattfinden wird, bekannt gegeben.
Criteria of this press release:
Media and communication sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications, Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).