"Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness"
Alles über Ernährung
29. November 2000
Podiumdiskussion mit Publikumsbeteiligung
mit Unterstützung u.a. des UKBF / FU-Medizin
Gesund is(s)t, was schmeckt?
Schon die bisherigen Bestellungen von Eintrittskarten zeigen, dass das Interesse am nunmehr 16. "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness" rekordverdächtig groß ist. Das ist nicht weiter verwunderlich, geht es beim Essen doch zugleich um Genuss und Gesundheit, um Freude und Ängste (wie das wieder aktuelle Beispiel BSE zeigt).
Die Referenten werden sich bemühen, alle Aspekte zu behandeln und Fragen aus dem Publikum zu beantworten: "Von Cholesterin und Vitamin, von Magersucht und Übergewicht, vom Bioquark und Gentomaten".
° Dr. Dieter Arnold, Chemikalien/Infektionen bei Lebensmitteln (BgVV)
° Prof. Christian Barth, Deutsches Institut für Ernährungsforschung (DIfE)
° PD Dr. Werner Köpp, Essstörungen, Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF)
° Prof. Andreas F.H. Pfeiffer, Ernährungsbedingte Krankheiten (UKBF und DIfE)
° Dipl. Oecotroph. Karin Schmedding, Ernährungsberaterin (Barmer)
° Dr. Monika Weber, Frauenärztin und Diätberaterin (KV)
° Prof. Lothar Willmitzer, Gentechnisch veränderte Lebensmittel (MPI f. Molekul. Pflanzenphysiologie)
° Einführung:
Prof. Eva Barlösius, Wissenschaftszentrum Berlin:
"Kultur, Gesellschaft, gesundes Essen"
° Moderation:
Justin Westhoff, Wissenschaftsjournalist (Der Tagesspiegel)
Termin:
29. November 2000, 18.00 bis 20.00 Uhr
Ort:
ICC Berlin, Neue Kantstrasse/Messedamm
Eintritt:
kostenlos/Platzangebot beschränkt- Eintrittskarten bitte anfordern bei:
MWM-Vermittlung
Kirchweg 3 B, 14129 Berlin
Tel.: (030) 803 96 86 Fax: 803 96 87
E-Mail: mwm@mwm-vermittlung.de
Der "Treffpunkt Tagesspiegel Medizin & Fitness" findet vier mal jährlich statt.
Er wird gefördert von
der Barmer Ersatzkasse,
der Gesundheits Akademie Berlin,
der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin,
der Messe Berlin, Schering, dem Verlag Urban & Fischer sowie
dem Universitätsklinikum Benjamin Franklin (UKBF)/Fachbereich Humanmedizin der FU Berlin.
Criteria of this press release:
Biology, Chemistry, Environment / ecology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate, Psychology, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).