PM 42/2000
"Soziale und berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher"
Die Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) hat heute eine Studie über die soziale und berufliche Integration benachteiligter Jugendlicher veröffentlicht.
Dabei handelt es sich um ein Gutachten, das mit Blick auf die Integrations- bzw. Kooperationsproblematik den Stand von Forschung und Entwicklung in Jugendhilfe, Berufsausbildung und Schule analysiert sowie deren institutionelle und rechtliche Rahmenbedingungen.
Die Autoren des Gutachtens hinterfragen kritisch die differenzierten Förderstrukturen zur Integration benachteiligter junger Menschen. Sie bemängeln deren fehlende Transparenz für die Betroffenen, die "Leerlauf"-Phasen, die mangelnde Kompatibilität der Förderrichtlinien und das unkoordinierte Handeln.
Die Studie hat in einer best-practice-Recherche die rechtlichen Grundlagen und die Kooperationsstrukturen untersucht und bewertet. Sie liefert Handlungsempfehlungen, die wirksame und realisierbare Strategien zur Förderung von Kooperationsstrukturen versprechen.
Die Studie wird in die weiteren Arbeiten der BLK für eine erfolgreiche Eingliederung Jugendlicher in das Beschäftigungssystem einbezogen.
Als Heft 86 der BLK-Reihe "Materialien zur Bildungsplanung und Forschungsförderung", kann das Gutachten angefordert werden.
Die Schriften aus der BLK-Reihe "Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung" können - sofern sie nicht vergriffen sind - bei der Geschäftsstelle der BLK, Hermann-Ehlers-Str. 10, 53113 Bonn, Tel.: 0228/5402-0, Fax: 0228/5402-150, e-mail: blk@blk-bonn.de, angefordert werden. Bei Bestellungen durch Privatpersonen wird um gleichzeitige Überweisung (unter Verwendung des bei Lieferung beigefügten vorbereiteten Überweisungsträgers) von 5,- DM pro Band zzgl. 4,- DM (Versandkosten) an die Bundeskasse Bonn, Konto-Nr. 11 900 505 bei der Postbank Köln (BLZ 370 100 50) mit dem Hinweis "BLK-Materialien", Kap. 0104 Titel 119 99" gebeten. Vertreter von Presse, Rundfunk und Fernsehen erhalten die Materialien unentgeltlich.
Criteria of this press release:
Economics / business administration, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Science policy, Scientific Publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).