idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/22/2008 11:46

Patienten können Daten zur Behandlungsqualität im Internet einsehen

Dr. Annette Tuffs Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universitätsklinikum Heidelberg

    Universitätsklinikum Heidelberg und Techniker Krankenkasse Baden-Württemberg laden ein zur Pressekonferenz "Qualität transparent" am 30. Juli 2008 um 11.00 Uhr

    Patienten, die sich am Universitätsklinikum Heidelberg behandeln lassen wollen, können jetzt Daten zur Behandlungsqualität im Internet einsehen. Dies sieht eine Vereinbarung vor, die mit der Techniker Krankenkasse (TK) Baden-Württemberg abgeschlossen worden ist. Ab August 2008 werden Daten zu Eingriffen bei Brustkrebs, Geburt, Herzerkrankungen, Schlagan-fall und Erkrankungen der Gallenwege im Internet veröffentlicht. Die Initia-tive "Qualität transparent" der TK bezieht alle Patienten ein, unabhängig von ihrer Krankenversicherung.
    Die veröffentlichten Daten werden jährlich von der Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung (BQS) erhoben und mit den bundesweiten Durch-schnittswerten verglichen. Das Universitätsklinikum Heidelberg schneidet bei fast allen Qualitätsindikatoren überdurchschnittlich ab.

    Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch zum Thema "Qualität transparent" ein am 30. Juli 2008 im Verwaltungsgebäude des Universi-tätsklinikums Heidelberg, Im Neuenheimer Feld 672, Sitzungsraum 1 (EG), um 11.00 Uhr.

    Ihre Ansprechpartner sind:

    o Professor Dr. J. Rüdiger Siewert, Leitender Ärztlicher Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg

    o Andreas Vogt, Leiter Techniker Krankenkasse Landesvertretung Baden-Württemberg

    o Dr. André Michel, Leiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement und Medizincontrolling am Universitätsklinikum Heidelberg

    Bitte teilen Sie auf dem beiliegenden Faxantwortbogen mit, ob Sie an dem Pressegespräch teilnehmen werden oder an Presseunterlagen inte-ressiert sind! Parkplätze werden für die Presse reserviert sein.



    Bei Rückfragen von Journalisten:
    Dr. Annette Tuffs
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Universitätsklinikums Heidelberg
    und der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg
    Im Neuenheimer Feld 672
    69120 Heidelberg
    Tel.: 06221 / 56 45 36
    Fax: 06221 / 56 45 44
    E-Mail: annette.tuffs(at)med.uni-heidelberg.de

    Diese Pressemitteilung ist auch online verfügbar unter
    http://www.klinikum.uni-heidelberg.de/presse


    Images

    Faxantwortbogen
    Faxantwortbogen


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Faxantwortbogen


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).