Versorgungsangebot für schwerkranke Patienten
Hannoverscher Galerist hilft bei Gestaltung / Fototermin am 28. Juli
Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) baut ihr palliativmedizinisches Angebot weiter aus. In der kommenden Woche wird die erste Palliativstation in der 42jährigen Geschichte der Hochschule eröffnet. "Wir wollten eine Atmosphäre schaffen, die es den Patienten in existenziellen Krisen erlaubt, die Perspektive zu wechseln und ihre Umgebung immer wieder neu zu entdecken - dafür haben wir Kunst als Gestaltungsmittel eingesetzt", betont die MHH-Oberärztin Dr. Thela Wernstedt. Der hannoversche Galerist Robert Simon hat ein Raumkonzept für die Station entwickelt und schenkt der MHH-Palliativstation Bilder für die Patientenzimmer.
Wir laden Medienvertreter ein, an der Feier teilzunehmen am
Montag, 28. Juli 2008
um 14 Uhr
Hörsaal N, Gebäude J1, Ebene 01, Carl-Neuberg-Straße 1,
30625 Hannover.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema wird die Palliativstation im Gebäude der Kinderklinik besichtigt.
Hinweis für Fotografen: Fotos auf der neuen Palliativstation sind ab etwa 15 Uhr möglich. Treffpunkt für die Fotografen ist um 14.55 Uhr am Eingang der Kinderklinik (Gebäude K10).
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).