Kürzlich wurde der Magdeburger Professor Wolfram Neumann zum Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Traumatologie gewählt.
Dieser Fachgesellschaft, die 1901 gegründet wurde, gehören mehr als 1 500 Ärzte an. In seiner neuen Funktion wird Professor Neumann auch den Jubiläumskongress anlässlich des 100-jährigen Bestehens dieser Gesellschaft vom 3. bis 6. Oktober 2001 in Berlin leiten, zu dem mehr als 3 500 Teilnehmer erwartet werden.
Zur Person: Prof. Dr. med. Wolfram Neumann, Jahrgang 1943, absolvierte sein Medizinstudium an der Universität Leipzig und promovierte 1968. Vier Jahre später schloss er ein Zweitstudium im Fach Biochemie ab. 1986 wurde Neumann zum ordentlichen Professor berufen und leitet seitdem die Orthopädische Universitätsklinik in Magdeburg. Seine klinische Tätigkeit richtet sich vor allem auf den Einsatz künstlicher Gelenke. So hat Neumann in den vergangenen Jahren u.a. drei neuartige Knieendoprothesen sowie ein komplettes Hüftsystem entwickelt und in die operative Praxis eingeführt.
1990 wurde Professor Neumann zum Senator der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gewählt. Seit der Wende übte der Wissenschaftler an der Magdeburger Otto-von-Guericke-Universität durchgängig ehrenamtliche Funktionen, beispielsweise als Prorektor der Medizinischen Akademie, Dekan bzw. zur Zeit als Prodekan der Medizinischen Fakultät aus.
Criteria of this press release:
Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
regional
Personnel announcements
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).