Der interdisziplinäre, postgraduale Master-Studiengang archineering wird seit dem Wintersemester 2005/06 an der Bauhaus-Universität Weimar angeboten, Einschreibungen sind noch bis zum 31. August möglich
Neben dem postgradualen Studiengang wird mit gleicher Ausrichtung und angepassten Lehrinhalten der konsekutive Masterstudiengang Konstruktion und Gestalt für Absolventen mit Bachelorabschluss in der Architektur angeboten.
Die Konstruktion eines Gebäudes und seine Details sind ebenso Träger einer künstlerischen Aussage wie seine Baukörperform, Funktion und seine Beziehung zum Umfeld. Die Schaffung eines logischen Zusammenhangs zwischen der Entwurfsidee und ihrer konstruktiven Formulierung steht daher im Zentrum des Studienprogramms.
Der Lehrplan sieht demzufolge vor, den Studierenden ein ganzheitliches Verständnis für die Problematik des Konstruierens, differenziert nach dem spezifischen architektonischen Entwurf und dem intendierten planerischen Konzept, zu vermitteln. Dieses Konzept kann je nach Tendenz stärkere wirtschaftliche, politische, soziale, technische oder auch ästhetische Schwerpunkte haben.
Im neuen Master-Studiengang archineering kooperieren drei Professuren der Fakultäten Architektur und Bauingenieurwesen. Von der Fakultät Architektur sind dies die Professuren Entwerfen und Tragwerkskonstruktion und Tragwerkslehre, von der Fakultät Bauingenieurwesen die Professur Massivbau II.
Der postgraduale Studiengang schließt mit dem berufsqualifizierenden Master of Science (M.Sc.) ab. Einsatzgebiete sind Architekturbüros, Ingenieurbüros, Stadtplanung, Baufirmen, öffentlicher Dienst und Immobilienwirtschaft.
Grundsätzlich ist der Master-Studiengang archineering offen für Hochschulabsolventen mit einem Master- oder Diplomabschluss in den Gebieten Architektur und Bauingenieurwesen sowie in verwandten Disziplinen. Bei besonderer Qualifikation genügt ein Bachelorabschluss. Voraussetzungen für die Aufnahme sind sehr gute Studienleistungen und hervorragende gestalterische und konstruktive Fähigkeiten.
Jährlich werden bis zu 30 Studenten zugelassen. Bewerbungsfrist ist jeweils der 31. August. Die Auswahl der Kandidaten erfolgt mittels einer Eingangsprüfung. Die Studiendauer beträgt 4 Semester Vollzeit, beginnend ab dem 13. Oktober 2008. Es werden keine Studiengebühren erhoben.
Bewerbungsmodalitäten:
Die Auswahl der Kandidaten erfolgt mittels einer Eingangsprüfung. Die Teilname an der Eingangsprüfung setzt eine schriftliche formlose Anmeldung am Dekanat der Fakultät Architektur, Bauhaus-Universität Weimar, 99421 Weimar voraus. Mit der Anmeldung sind einzureichen:
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der Hochschulzugangsberechtigung
- Kopie des Bachelor-, Master- oder Diplomzeugnisses oder eines gleichwertigen Abschlusses
- Motivationsschreiben
- Dokumentation bisheriger Arbeiten, max. 15 Blätter bis A3
- Verfassererklärung
- Sprachzeugnis Deutsch/ Englisch
- Ausdruck der Online-Bewerbung
Kontakt:
Bauhaus-Universität Weimar
Fakultät Architektur
Master-Studienprogramm archineering
Tragwerkslehre/ Massivbau II, Prof. Dr. Jürgen Ruth
Belvederer Allee 1
D-99425 Weimar
Tel.: +49-(0)3643-583081 oder 584419
Fax: +49-(0)3643-583122 oder 584422
e-mail: juergen.ruth@bauing.uni-weimar.de
http://www.uni-weimar.de/archineering
Entwerfen und Tragwerkskonstruktion, Prof. Dipl.-Ing. Rainer Gumpp
Belvederer Allee 1a
D-99421 Weimar
Tel.: +49-(0)3643-583071
Fax: +49-(0)3643-583072
e-mail: rainer.gumpp@archit.uni-weimar.de
http://www.uni-weimar.de/archineering
http://www.uni-weimar.de/archineering
Criteria of this press release:
Construction / architecture
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).