idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/21/2000 09:19

Offizielle Zahl: 15.812 Kommilitonen

Dr. Wolfgang Hirsch Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Jena. (21.11.00) Die offizielle Statistik für das laufende Wintersemester an der Universität Jena ist nun abgeschlossen. Demnach haben sich 15 812 Studenten an Thüringens größter Hochschule immatrikuliert; drei Fünftel von ihnen (59,3 %) sind Frauen. Die meisten Studierenden kommen aus Thüringen (67,1 %), immerhin jeder zehnte aus den alten Bundesländern (11,7 %).

    Zum zahlenstärksten Fachbereich hat sich die Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften mit 3 149 Studierenden entwickelt, gefolgt von der Philosophischen Fakultät (2 789), den Juristen (2 020) und den Medizinern (1 954). Die begehrtesten Studienziele bleiben trotz des anhaltenden Booms bei den geistes- und sozialwissenschaftlichen Magistestudiengängen (4 270) die rechtswissenschaftlichen (1 930) und medizinischen (1 584) Staatsexamina.

    652 sind als Promotionsstudenten eingeschrieben, darunter 16,4 % Ausländer. Während die Gesamtzahl der Studierenden gegenüber dem Vorjahr um 1 120 (7,6 %) anstieg, ging der Ausländeranteil von 4,6 % (678) auf 4,4 % (690) leicht zurück. Unter den Herkunftsländern führen die USA (41) vor Italien (39), Frankreich (38), Bulgarien (37) und China (28).

    Friedrich-Schiller-Universität
    Referat Öffentlichkeitsarbeit
    Dr. Wolfgang Hirsch
    Fürstengraben 1
    07743 Jena
    Tel.: 03641/931031
    Fax: 03641/931032
    e-mail: h7wohi@sokrates.verwaltung.uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).