idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/29/2008 11:56

Optik-Forschung gestalten - Professor der Hochschule Ravensburg-Weingarten zum Vorstandsvorsitzenden gewählt

Christine Gehringer Pressestelle
Hochschule Ravensburg-Weingarten

    Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Optik (DGaO) hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Professor Dr. Michael Pfeffer wurde auf der 109. Jahrestagung in Esslingen gewählt. Er ist der erste Vertreter einer Fachhochschule, der den Vorstandsvorsitz übernimmt. "Das zeigt die Ehre und Wertschätzung, die die DGaO den Fachhochschulen entgegen bringt", so Pfeffer.

    Die Deutsche Gesellschaft für angewandte Optik betätigt sich auf dem Gebiet der Erforschung der optischen Technologien von der Grundlagenforschung bis hin zu Themen der industriellen Anwendung. Pfeffer übernimmt als Vorsitzender verschiedene Funktionen. Er koordiniert die Gesellschaft und vertritt deren Belange bei Entscheidungsträgern in Berlin und Brüssel. Außerdem plant er zusammen mit Mitgliedern der Optischen Gesellschaft Italiens (SIOF) die nächste Jahrestagung in Italien und legt zusammen mit seinen Kollegen die Themen fest. "Ein Thema wird die Anwendung von Optik zur Erhaltung von Kulturgütern sein", berichtet Pfeffer. Außerdem wird es um Themen, wie zum Beispiel die Weltraum-Optik oder optische Messtechnik gehen.

    Außerdem wirkt Pfeffer auf internationaler Ebene im wissenschaftlichen Beirat der Europäischen Optischen Gesellschaft (EOS) mit. Dort werden die EU-Schwerpunkte der Forschungspolitik für das siebte und achte europäische Rahmenprogramm festgelegt. "Ich vertrete die Themen, die in Deutschland von Bedeutung sind und gestalte die Leitlinie zukünftiger europäischer Forschungspolitik mit." Vor allem gehe es ihm darum, europäische Werkstofftechnologien für die Optik zu erhalten und in den Vordergrund zu rücken.

    Der Vorstand der DGaO besteht aus neun Mitgliedern. Im Wechsel wird der Vorsitzende von Vertretern aus der Industrie und aus Wissenschaft besetzt. Die DGaO wurde 1923 gegründet und ist die älteste wissenschaftliche Gesellschaft in Deutschland, die sich mit dem Thema Optik befasst.


    Images

    Neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik: Professor Dr. Michael Pfeffer im Optik-Labor der Hochschule.
    Neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik: Professor Dr. Michael Pfeffer im ...
    Christine Gehringer
    None


    Criteria of this press release:
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Neuer Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für angewandte Optik: Professor Dr. Michael Pfeffer im Optik-Labor der Hochschule.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).