"kreatives schreiben: die leipziger dichterschule zwischen kunst und kommunistischer kulturpolitik." Unter diesem Titel finden am 27. und 28. November an der Universität Dortmund zwei Gastseminare statt, deren Leiter als herausragender Zeitzeuge gelten kann: Gerhard Rothbauer, vormals Professor am Literaturinstitut Johannes R. Becher in Leipzig.
Die beiden Seminare werden von den Instituten für Deutsche Sprache und Literatur sowie für Anglistik und Amerikanistik veranstaltet. Sie finden jeweils um 17:30 Uhr im Haus Emil-Figge-Str. 50, Raum 3.206, statt.
Gerhard Rothbauer war als Literaturwissenschaftler und selbst praktizierender Literat eine zentrale Figur am Leipziger Literatur-Institut. Hier studierte die Mehrzahl der Schriftstellerinnen und Schriftsteller der DDR. Rothbauer setzt sich in den Seminaren mit der Schriftstellerausbildung in den Jahren von 1967 bis 1988 sowie seiner persönlichen Situation in der damaligen Zeit auseinander.
Die Veranstalter: "Die Seminare erarbeiten workshopähnlich die Möglichkeiten, den kreativen Prozess des Schreibens im diffusen Feld zwischen künstlerischen und wissenschaftlichen Normen einerseits und politischen Dogmen und Zwängen andererseits behutsam zu fördern."
Criteria of this press release:
Language / literature
regional
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).