Zum kommenden Wintersemester startet an der Hochschule Zittau/Görlitz der neue postgraduale, berufsbegleitende Masterstudiengang "Energieeffizientes Bauen und Sanieren". Das Angebot richtet sich an Fach- und Führungskräfte des Bauwesens, der Immobilienwirtschaft und der Gebäudetechnik mit Hochschulabschluss und Praxiserfahrung, insbesondere an Planer, Ausführende und Bauherren. Der Studiengang geht über vier Semester und vermittelt in neun Modulen energetische, konstruktive, haustechnische und rechtliche Fachkompetenzen. Er wird in Kooperation mit der Bauakademie Sachsen durchgeführt.
Klimawandel, steigende Energiepreise und zunehmende Importabhängigkeit erfordern innovative Lösungen beim umweltschonenden und energiebewussten Planen, Bauen, Sanieren und Bewirtschaften von Gebäuden. Die Gesamtenergiebilanz von Neubau und Bestand rückt daher immer mehr in den Blickwinkel, weil sie den Wert einer Immobilie bestimmt. Vor diesem Hintergrund werden zunehmend qualifizierte Ingenieure und Architekten gesucht, die neue energiesparende Baukonzepte entwickeln und die beim Bauen im Bestand effektive energetische Lösungen entwerfen und umsetzen können.
Die praxisnahe Wissensvermittlung erfolgt durch anerkannte Referenten mit ausgewiesener Berufserfahrung sowie Professoren der Hochschule Zittau/Görlitz, die seit vielen Jahren in der Energiewirtschaft und im Bauwesen tätig sind und den fachlichen Hintergrund durch einschlägige Forschung belegen.
Weitere Informationen zum Studiengang: www.hs-zigr.de/bauwesen .
Vollständige Bewerbungsunterlagen können bis zum 30. August bei der Bauakademie Sachsen eingereicht werden.
Kontakte:
Bauakademie Sachsen
Dipl.-Ing. Ulrich Werner, MBA
Direktor Baukademie
Neuländer Straße 29
01129 Dresden
Tel.: 0351 / 7957497-13
Email: info@bauakademie-sachsen.de
Hochschule Zittau/Görlitz (FH)
Dezernat Akademische Verwaltung
Allgemeine Studienberatung
Dipl.-Ing. Dietmar Rößler
Tel.: 03583 / 61 1500
Email: stud.info@hs-zigr.de
http://"www.hs-zigr.de/bauwesen
Blick auf den neuen Campus am Hochschulstandort Zittau
"Foto: hs - H. Trillenberg"
None
Criteria of this press release:
Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Energy
transregional, national
Organisational matters, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).